Das geballte Wissen für Ihr Medizinstudium
Sie haben Ihre Schullaufbahn bereits erfolgreich beendet und wollen Ihren Traum vom Medizinstudium in die Tat umsetzen?
Während dem 12-wöchigen medizinischen Vorbereitungskurs des UMCH, dem College-Semester, bereiten Sie sich gemeinsam mit ebenso motivierten Studieninteressierten auf Ihr Traumstudium der Medizin vor. Dabei eignen Sie sich in einem universitären Setting essenzielles naturwissenschaftliches Grundlagenwissen an, nehmen an Campus-internen Veranstaltungen teil und bekommen einen facettenreichen Vorgeschmack auf Ihr späteres Studierendenleben – ob auf dem ultra-modernen UMCH-Campus im kosmopolitischen Hamburg oder online.
Optimale Vorbereitung für Ihr Medizinstudium
Nutzen Sie Ihre Zeit bis zum Studienbeginn sinnvoll, um herauszufinden, wo Ihre Wissenslücken liegen, diese zu schließen und darauf aufzubauen. Dadurch gewinnen Sie an Selbstsicherheit und Motivation dazu und können nach Absolvieren des Kurses entspannt und optimal vorbereitet in das zeitintensive Studium der Medizin starten. Neben Biologie, Chemie und Physik werden im College-Semester auch weitere, für das Medizinstudium wichtige Fächer unterrichtet: Mathematik, Biochemie, Anatomie und Medizintheorie. Durch Laborübungen und andere praxisbezogene Anwendungen hat das Hochschulsemester zudem einen ausgesprochen hohen Praxisbezug. Der Unterricht findet dabei in der internationalen Wissenschaftssprache Englisch statt, wodurch Sie sich frühzeitig wichtiges Fachvokabular für Ihr Studium aneignen. Darüber hinaus werden Sie im Laufe des Vorbereitungskurses gezielt auf den universitären Aufnahmeprozess vorbereitet. Schließlich bekommen Sie die Chance, am Zulassungsverfahren für das Studium der Medizin am UMCH teilzunehmen.


Gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben
Während des Kurses treffen Sie auf viele angehende Medizinstudierende, die sich ebenso wie Sie auf ihr bevorstehendes Studium vorbereiten und dabei eine unvergessliche Zeit erleben möchten. Dadurch erhalten Sie die großartige Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen und frühzeitig Kontakte zu Gleichgesinnten zu knüpfen. Erkunden Sie gemeinsam die Elbmetropole – zum Beispiel bei einer Radtour in die herrliche Natur des Hamburger Umlandes, bei einer Hafenrundfahrt oder bei einem Besuch der unzähligen Sehenswürdigkeiten der Stadt, wie zum Beispiel der beeindruckenden Elbphilharmonie. Neben dem Unterricht in den naturwissenschaftlichen Fächern erwarten Sie zudem weitere Gruppenaktivitäten, wie beispielsweise gemeinsame Kochaktionen oder die Möglichkeit, an den Veranstaltungen der UMCH-Vortragsreihe ReachHigher teilzunehmen. Hierbei lernen Sie Ihre zukünftigen Kommilitoninnen und Kommilitonen besser kennen und bekommen – über das Lernen hinaus – einen Vorgeschmack auf Ihr zukünftiges Studierendenleben.
Garantierter Lernerfolg – ob vor Ort oder online
Wir bieten Ihnen sowohl die Möglichkeit, via Präsenzunterricht auf dem UMCH-Campus in Hamburg als auch online an unseren medizinischen Vorbereitungskursen teilzunehmen. Wenn Sie sich dazu entscheiden sollten, den Kurs von zu Hause aus zu besuchen, werden Sie per Videoübertragung live zugeschaltet und können sich aktiv am Unterricht beteiligen. Darüber hinaus werden sämtliche Veranstaltungen des College-Semesters aufgezeichnet und anschließend in unserer UMCH-Lernplattform hochgeladen. Dort können sie beliebig oft wiederholt und gezielt nach Stichworten durchsucht werden.

Ihre Unterkunft während des College-Semesters
Falls Sie bei der Suche nach einer Unterkunft für Ihre Zeit während des College-Semesters Hilfe benötigen, wenden Sie sich gerne an unser Studienberatungsteam. Wir werden dann prüfen, ob ein UMCH-Gästezimmer verfügbar ist, das Sie während Ihrer 12 Wochen in Hamburg beziehen können.
Dank Linked Living – unseres Kooperationspartners im Bereich „Wohnen“ – finden Sie für die Dauer des Kurses allerdings auch ohne unser direktes Zutun schnell und problemlos eine Unterkunft im Herzen der Elbmetropole. Die möblierten Apartments von Linked Living bieten nicht nur eine optimale Anbindung an die Innenstadt, den Hafen und den UMCH-Campus. Darüber hinaus finden Sie in den stilvoll eingerichteten Wohnungen von Handtüchern und Bettwäsche über Pfannen und Besteck bis hin zu einem Fernseher die wichtigsten Einrichtungsgegenstände, die Sie zum Wohnen benötigen. Sie brauchen lediglich einen Koffer mit dem absolut Notwendigsten, wie Kleidung und Zahnbürste, mitzubringen. Um einen detaillierten Eindruck der Apartments zu erhalten, besuchen Sie die Website von Linked Living. Dort können Sie via 360° Grad-Funktion an einer virtuellen Tour durch die Apartments des Wohnheims teilnehmen und sich bereits vorab einen Eindruck von der großartigen Aussicht aus den denkmalgeschützten Grindel-Hochhäusern über die Dächer der Stadt verschaffen.
Videogalerie
Unser 12-wöchiges College-Semester (Medizinischer Vorbereitungskurs / Pre Med) richtet sich an alle, die neben der Auffrischung ihrer schulischen Kenntnisse zusätzliches Fachwissen erwerben und sich so detailliert wie möglich auf das Aufnahmeverfahren am UMCH vorbereiten wollen. Neben Biologie, Chemie und Physik werden hier auch weitere, für das Medizinstudium wichtige Fächer unterrichtet: Mathematik, Biochemie, Anatomie und Medizintheorie.
Feedback des College-Semester-Teilnehmers Magnus
In diesem Video teilt Magnus seine Erfahrungen als Teilnehmer am 12-wöchigen medizinischen Vorbereitungskurs des UMCH, dem College-Semester. Während des College-Semesters bereiten Sie sich gemeinsam mit ebenso motivierten Studieninteressierten auf Ihr Traumstudium der Humanmedizin vor. Dabei eignen Sie sich in universitärer Umgebung wichtige wissenschaftliche Kenntnisse an, nehmen an Veranstaltungen auf dem Campus teil und bekommen einen facettenreichen Vorgeschmack auf Ihr zukünftiges Studierendenleben – ob auf dem hochmodernen UMCH-Campus im weltoffenen Hamburg oder online!
Feedback von Fabian – Online-Teilnehmer des College-Semesters
In diesem Video teilt Fabian seine Erfahrungen als Online-Teilnehmer am 12-wöchigen medizinischen Vorbereitungskurs des UMCH, dem College-Semester. Während des College-Semesters bereiten Sie sich gemeinsam mit ebenso motivierten Studieninteressierten auf Ihr Traumstudium der Humanmedizin vor. Dabei eignen Sie sich in universitärer Umgebung wichtige wissenschaftliche Kenntnisse an, nehmen an Veranstaltungen auf dem Campus teil und bekommen einen facettenreichen Vorgeschmack auf Ihr zukünftiges Studierendenleben – ob auf dem hochmodernen UMCH-Campus im weltoffenen Hamburg oder online!
Alle Pluspunkte zusammengefasst
- Schulische Kenntnisse auffrischen und zugleich detailliertes Fachwissen erwerben
- Wartezeit bis zum Studienbeginn sinnvoll nutzen
- Unterricht in Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Biochemie, Anatomie und Medizintheorie
- Lernen unter erfahrenen Fachdozenten
- Selbstsicherheit und Motivation durch Wissensvorsprung
- Zeit zu Nachbereitung und Selbststudium des erlernten Stoffes
- Motivationsschreiben und CV optimieren
- Individuelle Feedbackgespräche und simuliertes Aufnahmegespräch
- Vorbereitung auf das UMCH-Zulassungsverfahren
- Teilnahme am Zulassungsverfahren (für das kommende College-Semester am 19.05.2021)
- Unterricht auf Englisch
Nächster Kurs:
19.04.2021 - 16.07.2021Inkl. Vorbereitung auf Auswahlgespräch
Details |
SPRING DEAL |
Kursdauer | 12 Wochen |
Kursformat | Präsenzkurs oder Online-Kurs |
Kursinhalt | Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Biochemie, Anatomie, Medizintheorie, Vorbereitung auf das Aufnahmeverfahren, Individuelle Beratungstermine |
Sprache | Unterricht auf Englisch |
Zeitraum | Februar – Mai |
Typ | Intensivkurs |
Plätze | Kleine Gruppen, max. 25 Plätze |
Preis* | **gültig bis 04.04.2021 |
* Zzgl. Verpflegung und Unterbringung vor Ort während des Kurses. Bei Bedarf helfen wir bei der Suche nach einer angemessenen Unterbringung. Änderungen an der Kursstruktur und dem Kursablaufplan vorbehalten.
Unsere Dozenten

Dr. Maria Panagiotou
Biologie
Anatomie
» Wissenschaftliche Mitarbeiterin Leiden University Medical Center, Niederlande
» PhD in Neurophysiology am Leiden University Medical Center, Niederlande
» Research Master’s Degree in Cognitive Neuroscience an der Radboud University Nijmegen, Niederlande
» Lizensierte Apothekerin
» Gastwissenschaftlerin für Pharmakologie & Physiologie an der La Sapienza University of Rome, Italien
» Bachelor- und Masterabschluss an der School of Pharmacy, National & Kapodistrian University of Athens, Griechenland

Dr. Matthias Kalbas
Chemie
Biochemie
Medizintheorie
» Dozent für Pharmamanagement, Pharmamarketing sowie Marketing & Kommunikation im Gesundheitswesen an der Hochschule Fresenius, Hamburg
» Dozent für angehende klinische Monitore & Pharmareferenten an der Pharmaakademie, Hamburg/Bremen
» Vertretungsprofessur für Biochemie/Organische Chemie an der Hochschule für angewandte Wissenschaften, Hamburg
» Unternehmensberatung im Bereich Life Science
» Berater im Bereich Business- und Marketingpläne

Max Uzulis
Physik
Mathematik
» Masterstudent der Physik an der Universität Greifswald (Hauptfach: Nano- und Grenzflächenphysik / Masterarbeit: Schwerewellenforschung mittels OH-Airglowemissionen)
» Forschung an der Hydrophobizität von Schleimpilzsporen in Zusammenarbeit mit dem Institut für Botanik und Landschaftsökologie der Universität Greifswald
» Mitbetreuung des physikalischen Grundpraktikums für Studierende mit Nebenfach Physik an der Universität Greifswald (insbesondere für Studierende im Fach Medizin)
» Öffentlichkeitsarbeit für die Universität Greifswald im Bereich der MINT-Fächer für Jugendliche und Kinder
Termine
Sichern Sie sich einen Platz in einem unserer Kurse
College-Semester
From 19.04.2021 to 16.07.2021
Duration: 12 Wochen
Inkl. Vorbereitung auf Auswahlgespräch
Hier erreichen Sie unser Team.
Bitte füllen Sie das nachstehende Kontaktformular aus. Gerne stehen wir Ihnen jederzeit bei allen Fragen rund um unseren Vorbereitungskurs am UMCH zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns.
Postanschrift
Universitätsmedizin Neumarkt
am Mieresch Campus Hamburg
Albert-Einstein-Ring 11-15
22761 Hamburg, Deutschland
Servicezeiten
Mo. – Fr.: 09:00 – 18:00