Die Feiertage stehen vor der Tür. Der Geist der Weihnacht war auf dem Hamburger Campus jedoch bereits den ganzen Monat über zu spüren. So gab es am 6. und 7.12. in der festlich geschmückten UMCH Cafeteria Waffeln und Punsch für alle Studierenden und Lehrenden. Für die Studierenden gab es im selben Zeitraum Unicum-Goodie Bags mit verschiedensten kleinen Geschenken in der Cafeteria. Zudem fand 10.12. am ein gemeinsames Mittagessen für die Dozentinnen und Dozenten des zweiten Moduls statt.
Ganz im Sinne der weihnachtlichen Nächstenliebe veranstaltete der UMCH Charity Club in der Woche vom 6. bis 10.12. eine Spendenaktion, um Kleidung und Hygieneartikel für die Luthergemeinde Hamburg-Bahrenfeld zu sammeln. Dabei kamen kistenweise Spenden zusammen, die bedürftigen Menschen zugutekommen werden. Der Charity Club entstand auf Initiative der beiden UMCH-Studierenden Marina Strähle und Julika Tan, die gemeinsam auch den Podcast „Karma Office“ ins Leben gerufen haben. In diesem behandeln sie Themen aus den Bereichen Medizin, Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung. In der ersten Folge, die am 07.12. veröffentlicht wurde, interviewten die beiden Prof. a.c. Priv.-Doz. Dr. Michael Mian, MBA und Dr. Florian Zerzer vom Südtiroler Sanitätsbetrieb zum Thema „Zurück in die Zukunft – Innovation, Forschung und Lehre“. Unter demselben Motto hielten die Südtiroler Ärzte kürzlich einen ReachHigher-Vortrag.
Wir wünschen all unseren Studierenden, Dozierenden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie all unseren Unterstützerinnen und Unterstützern besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2022.
Galerie: