Das Krankenhaus ist ein wichtiger Gesundheitsversorger in der Region Hameln-Pyrmont. Als Krankenhaus der Regel- und erweiterten Schwerpunktversorgung hat es 243 Planbetten und über 600 Mitarbeiter.
Das Leistungsangebot umfasst die Fachdisziplinen Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin, Schmerztherapie, Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie, Gefäßchirurgie und endovaskuläre Chirurgie, Innere Medizin, Kardiologie und Gastroenterologie, Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, Neurologie mit Stroke Unit, Orthopädie, spezielle orthopädische Chirurgie und Rheumatologie mit einem zertifizierten Endo-Prothetik-Zentrum, Handchirurgie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie mit BG-Zulassung, zertifiziert als regionales Traumazentrum und als Alters-Trauma-Zentrum sowie eine Belegabteilung für Urologie.
Ein Medizinisches Versorgungszentrum mit den Praxen für Allgemeinchirurgie, Allgemeinmedizin, Neurochirurgie, Neurologie, Orthopädie, einer Praxis für Radiologie sowie ein Hospiz runden das medizinische und pflegerische Angebot ab.
Das Bathildiskrankenhaus feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Seit seiner feierlichen Einweihung am 21. August 1899 hat sich das Krankenhaus zu einer wichtigen Institution in der Region entwickelt und ist tief mit der Geschichte und der Gemeinschaft von Bad Pyrmont verwurzelt. Auch in der Zukunft wird es ein verlässlicher Partner in der Gesundheitsversorgung von Bad Pyrmont und Umgebung sein.
Das Bathildiskrankenhaus feiert in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen. Seit seiner feierlichen Einweihung am 21. August 1899 hat sich das Krankenhaus zu einer wichtigen Institution in der Region entwickelt und ist tief mit der Geschichte und der Gemeinschaft von Bad Pyrmont verwurzelt. Auch in der Zukunft wird es ein verlässlicher Partner in der Gesundheitsversorgung von Bad Pyrmont und Umgebung sein.