Students
Freu Dich auf

deinen Einstieg
in das Studium
am UMFST-UMCH

Home Icon
Studium
>
Vor dem Studium
Home Icon
Studium
>
Vor dem Stud...

Freu Dich auf

... das Studium am UMFST-UMCH

Freu dich auf das Studium am UMFST-UMCH! Lerne uns kostenlos und unverbindlich kennen, digital oder direkt vor Ort. Die perfekte Vorbereitung für Dein Studium bieten Dir unsere Medical Foundation Tracks. Aufnahmeprüfung bereits erfolgreich bestanden? Glückwunsch! Hier gibt es eine Vorgeschmack für den Start ins Studium. Welchen Weg du auch immer nimmst – Wir freuen uns auf Dich!

... das Studium am UMFST-UMCH

Persönliche Beratungsgespräche

Online Info Event

Open Campus Days

...

... Vorbereitungskurse zum Studienstart

MFT Logo

Medical Foundation Track

... deinen Start ins Studium

Welcome Days

Unterkünfte

Weltstadt Hamburg

Freu Dich auf

... den UMFST-UMCH und gewinne erste Einblicke durch unsere Studierenden.

Freu Dich auf

... ein Kennenlernen mit uns – digital oder vor Ort

... einen persönlichen Beratungstermin

Ob digital oder mit einer Campustour – buche deinen ca. 30-minütigen Termin mit einem unserer Studienberater und stelle ihm alle deine Fragen zum Studium, den Zulassungsvoraussetzungen oder dem Leben in Hamburg.

Check

Lerne uns kennen

Informiere dich

jetzt kostenlos &

unverbindlich

Check
  • Lerne uns kennen

  • Informiere dich jetzt
    kostenlos &unverbindlich

Zur persönlichen Beratung

Kostenlos und unverbindlich

... die Open Campus Days

  • Persönliche Vorstellung des MD Medical Programms durch unser Studienberatungsteam am Campus in Hamburg

  • Persönliche Information über Zulassungsvoraussetzungen und Tipps für Test und Interview

  • Austausch vor Ort mit aktuellen Studierenden

  • Persönliche Führung durch unsere modernen Einrichtungen vor Ort.

  • Direkt Vor Ort Fragen an unser hilfsbereites Team stellen

Kostenlos und unverbindlich

... die Online Info Event

  • Online teilnehmen und Vorstellung des MD Medical Programms durch unser Studienberatungsteam verfolgen

  • Information über Zulassungsvoraussetzungen und Tipps für Test und Interview online erhalten

  • Virtueller Austausch mit aktuellen Studierenden

  • Virtuelle Campus-Tour

  • Bequem von zuhause teilnehmen und Fragen an unser hilfsbereites Team stellen

Anrechnen lassen

Kostenlos und unverbindlich

Freu Dich auf

... einen gelungenen Start am UMFST-UMCH

... Welcome Days

Die Welcome Days markieren den Start des Studiums am UMFST-UMCH Campus in Hamburg. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben die Erstsemester-Studierenden nicht nur die Möglichkeit, erste Eindrücke vom Medizinstudium zu gewinnen. Die Veranstaltung dient auch dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen, um den Start in das Studium in Hamburg so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Welcome Days bieten ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.

Freu Dich auf

... Unterstützung für einen erfolgreichen Studienstart

Open Campus Days

...Study Survival Guide

Zum Beginn des Studiums finden sogenannte Study Survival Guides statt, bei denen die Erstsemester-Studierenden von bereits erfahrenen Kommilitoninnen und Kommilitonen wichtige Erfahrungswerte vermittelt bekommen und Tipps für einen erfolgreichen Studienstart erhalten. Ein wichtiger Bestandteil der Guides sind Tipps zur Bewältigung des Studienalltags und zur Balance zwischen akademischen Verpflichtungen und persönlichem Wohlbefinden. Dazu gehören beispielsweise Ratschläge zur Bewältigung von Stress und Prüfungsangst sowie zur Organisation des Studiums. Ein weiterer großer Vorteil der Guides ist die Möglichkeit, potenzielle Hürden, die im Laufe des Studiums auftreten können, zu antizipieren und mögliche Probleme zu vermeiden. Auf diese Weise verschaffen sie den Studienanfängern das nötige Vertrauen, das sie für einen erfolgreichen Studienverlauf benötigen.

Open Campus Days

...Student Ambassadors

Zu Beginn ihres Studiums stehen unseren Studienanfängern bereits immatrikulierte Studierende, sogenannte Student Ambassadors, zur Seite. Durch die Erfahrung, die diese aus erster Hand mitbringen, vermitteln sie den Erstsemestern wertvolle Tipps und bieten Hilfestellung. Als Kontaktpersonen bieten sie Unterstützung auf Augenhöhe, schaffen Vertrauen und fördern den Austausch unter den Studierenden. Die Student Ambassadors begleiten die neuen Studierenden des UMFST-UMCH in Hamburg unter anderem während den Welcome Days. Dabei führen sie Campus-Touren durch und beantworten die Fragen der Neuankömmlinge in ihren ersten Tagen. Auf diese Weise leisten sie einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration der Neuankömmlinge. Durch ihr Engagement und ihren vorbildlichen Gemeinschaftssinn verkörpern sie die Hochschulkultur und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Nicht zuletzt entlasten sie das Universitäts- und Campuspersonal, indem sie bei alltäglichen Fragen und Anliegen der Studienanfänger behilflich sind. Insgesamt erleichtern die Student Ambassadors den Studienanfängern den Start ins Studium ungemein und tragen maßgeblich zu einem positiven Studienerlebnis bei.

Freu Dich auf

... Studierenden-Kulturpass

Ihr Willkommensgeschenk zum Studienbeginn am UMFST-UMCH. Damit Sie in Ihrer Freizeit die verschiedenen Facetten Hamburgs auch im Rahmen der vielfältigen Kulturlandschaft erleben können, erhalten alle UMFST-UMCH-Studierenden im ersten Semester ihren eigenen Kulturpass („Freikarte“), mit dem sie insgesamt 42 kulturelle Einrichtungen in Hamburg kostenlos besuchen können

Check

So funktioniert’s:

Zu Beginn des Studienjahres bekommen Sie Ihren persönlichen Kulturpass in Form einer Karte ausgwehändigt. Anschließend brauchen Sie diese lediglich beim Besuch einer der vielen Kulturstätten vorzuzeigen, bei denen Sie dank der Karte kostenlosen Eintritt genießen. Wichtig ist, dass Sie Ihren Namen auf der Karte eintragen und sie in Kombination mit Ihrem Studierendenausweis vorzeigen. Zudem müssen Sie beachten, dass bei Veranstaltungen mit begrenzter Ticket-Anzahl das Windhundprinzip gilt. Sprich: Ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie mit Ihrem Kulturpass ein Ticket an der Kasse. Allerdings nur, solange der Vorrat reicht.

Open Campus Days

Freu Dich auf

... Studierenden Feiern

Jedes Semster gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Partys. Zu Semesterbeginn feiern wir mit unseren Studierenden den Geburtstag unseres Campus und somit den Einklang in das anfangende akademische Jahr. Weitere Feiern werden innerhalb des Semesters bekanntgegeben. Viele Studierende organisieren zu dem ihre eigenen Partys.

Freu Dich auf

... die Studierendenstadt Hamburg


... verliebt sein in die Hafencity

Hamburg ist unbestritten eine großartige Stadt und ein höchst attraktiver Studienort. Als Bildungs- und Forschungsstandort ist die Elbmetropole Zentrum zahlreicher renommierter Institute und Forschungszentren, deren wirtschaftliche und wissenschaftliche Bedeutung die Stadt zum Top-Standort für die medizinische Ausbildung macht. Hamburg ist zudem geprägt von einer beeindruckenden Historie, was sich unter anderem in der facettenreichen Architektur widerspiegelt

welcome day.jpg

... Hohe Lebensqualität

Die Freie und Hansestadt Hamburg liegt im Norden Deutschlands und ist zugleich Stadtstaat und Bundesland. Mit über 1,8 Millionen Einwohnern ist sie nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Hamburg ist bekannt als Medien- und Start-up-Zentrum, hat eine pulsierende Kulturszene und gilt als eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität der Welt. Die Alster sowie die Elbe bieten zahlreiche Erholungsmöglichkeiten; die Nordsee ist ebenso schnell zu erreichen wie die sehenswerten Städte Lübeck und Lüneburg. Dass es in Hamburg mehr regnet als in anderen deutschen Städten, ist ein ewiger Mythos. Im Durchschnitt hat die Stadt mit gerade einmal 130 Regentagen 40 weniger als München. Als zweitgrößte Stadt Deutschlands bietet Hamburg eine optimale Anbindung an alle großen deutschen und europäischen Städte. Ob mit Bus, Bahn, Auto oder Flugzeug – Hamburg ist durch seine Größe und internationale Ausrichtung von überall aus gut zu erreichen.

welcome day.jpg

... Deutschlands Tor zur Welt

„Deutschlands Tor zur Welt“ – der Hamburger Hafen – ist einer der weltweit größten Umschlaghäfen, der drittgrößte Hafen Europas und macht die Stadt zu einem der wichtigsten Logistikstandorte in Europa. Die typischen Klinkerfassaden gestalten Hamburgs variantenreiches Stadtbild ebenso wie die futuristische HafenCity und die Altstadt. Zahlreiche Fleete und Kanäle sowie insgesamt mehr Brücken als in Amsterdam und Venedig zusammen verleihen der Stadt ihr einzigartiges Flair. Hamburg ist geprägt von einer beeindruckenden Historie, was sich insbesondere in der facettenreichen Architektur widerspiegelt. Die historische Speicherstadt und das Kontorhausviertel sind bereits als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet und seit 2017 gilt auch die Elbphilharmonie als Wahrzeichen der Stadt.

welcome day.jpg

... Universitätsstadt

Hamburg ist unbestritten eine tolle Stadt und ein höchst attraktiver Studienort. Mit sowohl privaten als auch öffentlichen Hochschulen ist Hamburg eine der zentralen Universitätsstädte und einer der bedeutendsten Forschungsstandorte Deutschlands. Dadurch gibt es in der Stadt ein vielfältiges Studierenden- und Nachtleben. Als Bildungs- und Forschungsstandort ist Hamburg Zentrum mehrerer renommierter Bildungseinrichtungen, Institute und Forschungszentren – ihre wirtschaftliche und wissenschaftliche Bedeutung macht die Stadt zum Top-Standort für die medizinische Ausbildung.

welcome day.jpg

... Kulturelle Vielfalt

Nach New York und London ist Hamburg der weltweit drittgrößte Musicalstandort – viele Jahre war die Stadt Spielstätte von „Der König der Löwen“ und „Das Phantom der Oper“. Mit Musikfestivals, Musical-, Konzert- und Theateraufführungen sowie dem international bekannten St. Pauli-Viertel gibt es in Hamburg immer etwas zu erleben. Der Freizeitgestaltung sind keine Grenzen gesetzt: Der traditionelle Altonaer Fischmarkt, der Hamburger DOM als größtes Volksfest im Norden, die Cruise Days, das Miniatur Wunderland, etwa 60 Theater und mehr als 60 Museen sowie international bekannte Galerien, die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Tennis am Hamburger Rothenbaum, der jährliche stattfindende Marathon, die Cyclassics und der Hafengeburtstag sind nur eine kleine Auswahl des breiten Angebots an Sport-, Kultur- und Freizeitalternativen.

welcome day.jpg

... Die glücklichsten Menschen leben in Hamburg

Hamburg wurde im SKL Glücksatlas 2024 zur glücklichsten Stadt Deutschlands gekürt! Mit einer beeindruckenden Punktzahl im Glücksindex übertrifft Hamburg Regionen wie Bayern und Schleswig-Holstein. Die lebendige Stadt ist bekannt für exzellente Gesundheitsversorgung, zahlreiche Grünflächen und eine starke Wirtschaft. Trotz des städtischen Trubels genießen die Hamburger die höchste Lebenszufriedenheit im Land. Diese Auszeichnung unterstreicht Hamburg als ein florierendes, unterstützendes Umfeld – perfekt zum Leben und Studieren.

Falling in Love with Hamburg

Studentin Nitika zeigt Euch die schönsten Plätze in Hamburg

Hamburg in Zahlen:

  

Quadratkilometer
Gesamtfläche von Hamburg

  

Millionen
Einwohner

  

größte
Stadt in Deutschland

  

Brücken

(6-mal so viele Brücken wie in Venedig)

  

Universitäten

mit über 120.000 Studierenden

Nr.1

grünste &

musikalischste Stadt in Deutschland

  

Museen

in den Bereichen Kunst & Geschichte