Suchergebnis in allen News und Events

Sample Image 1
Freu Dich auf
... deinen Einstieg
in das Studium
am UMCH
Jetzt bewerben
Home Icon
Studium
>
Vor dem Studium

Freu Dich auf

... das Studium am UMCH

Freu dich auf das Studium am UMCH! Lerne uns kostenlos und unverbindlich kennen, digital oder direkt vor Ort. Die perferkte Vorbereitung für Dein Studium bieten Dir unsere Medical Foundation Tracks. Aufnahmeprüfung bereits erfolgreich bestanden? Glückwunsch! Hier gint es eine Vorgeschmack für den Start inds Studium. Welchen Weg du auch immer nimms – Wir freuen uns auf Dich!

... das Studium am UMCH

Persönliche Beratungsgespräche

Online Info Event

Open Campus Days

...

... Vorbereitungskurse zum Studienstart

Medical Foundation Track

... deinen Start ins Studium

Welcome Days

Unterkünfte

Weltstadt Hamburg

Freu Dich auf

... den UMCH und genieße den ersten Eindruck unserer Studierenden

Freu Dich auf

... deinen Start in ein erfolgreichen Medizinstudium

Open Campus Days
Open Campus DaysOpen Campus Days
Logo MFT

Die Rundumvorbereitung fürs Studium

Mach dich fit für deinen medizinischen Studiengang

Unsere professionellen Vorbereitungskurse bieten angehenden Medizin-, Zahn-, Veterinär- und Pharmaziestudierenden Möglichkeit, sich optimal auf das anspruchsvolle Studium vorzubereiten. Mit praxisnahen Inhalten, erfahrenen Dozentinnen und Dozenten und einer universitären Lernumgebung unterstützen wir dich dabei, dein Wissen und Können zu erweitern, um erfolgreich in deine medizinische Karriere zu starten. Entdecke unsere vielfältigen Kursangebote und lege mit uns den Grundstein für deine Karriere in der Welt der Medizin. Unsere professionellen Vorbereitungskurse bieten angehenden Medizin-, Zahn-, Veterinär- und Pharmaziestudierenden die Möglichkeit, sich optimal auf das anspruchsvolle Studium vorzubereiten. Mit praxisnahen Inhalten, erfahrenen Dozentinnen und Dozenten und einer universitären Lernumgebung unterstützen wir dich dabei, dein Wissen und Können zu erweitern, um erfolgreich in deine medizinische Karriere zu starten. Entdecke unsere vielfältigen Kursangebote und lege mit uns den Grundstein für deine Karriere in der Welt der Medizin

Open Campus Days

Das erwartet Dich

icon

Starkes Fundament für Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie oder Veterinärmedizin

icon

An medizinischem Universitätscampus UMCH in Hamburg

icon

Internationale Freundschaften schließen und Kontakte knüpfen

icon

Optimale Vorereitung für deinen Aufnahmetest und dein Studium

icon

Jede Menge Grundlagenwissen in kurzer Zeit

icon

Englischsprachiger Unterricht bei erfahrenen Fachdozenten

icon

Teilnahme an Workshops, universitären Events, Freizeitaktivitäten etc.

icon

In der attraktivsten europäischen Metropole

Freu Dich auf

... deinen Start in ein erfolgreichen Medizinstudium

Medical Foundation Track
( 12 Wochen )

Der 12-wöchige Intensivkurs „Medical Foundation Track“ bietet eine umfassende Vorbereitung auf das Medizinstudium – vor Ort oder online, mit optionaler Unterbringung. Das Programm umfasst zentrale Naturwissenschaften wie Biologie, Chemie und Physik sowie Mathematik, Biochemie, Anatomie und Medizintheorie. So können Teilnehmende gezielt Wissenslücken schließen und sich optimal auf ein Medizinstudium am UMCH oder einer anderen englischsprachigen Universität vorbereiten. Darüber hinaus ermöglicht der „Medical Foundation Track“ eine intensive Vorbereitung auf unsere Zulassungsverfahren, das bisher alle Absolventinnen und Absolventen erfolgreich bestanden haben. Ein besonderer Vorteil: Der Studienplatz bleibt bis zu den Aufnahmen reserviert, was einen klaren Unterschied zum regulären, sukzessiven Bewerbungsverfahren darstellt. Das Programm bietet zudem erste Einblicke in vorklinische Fächer, fördert den fachlichen Austausch mit Studierenden und Lehrenden und ermöglicht die Teilnahme an Workshops sowie ReachHigher-Vorträgen. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Gap Year gezielt zu gestalten und mit einer soliden fachlichen Grundlage in das Medizinstudium zu starten.

Kursdauer:
12 Wochen
Kursinhalte:
Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Biochemie, Anatomie, Medizintheorie, Vorbereitung auf das Zulassungsverfahren, individuelle Beratung
Unterrichtssprache:
Englisch
Typ:
Intensivkurs
Plätze:
Kleine Gruppen, maximal 25 Plätze
Preis:
6.120 € statt 6.800 €

Medical Foundation Track
( 3 Wochen )

Der 3-wöchige Sommerkurs „Medical Foundation Track“ bietet dir die ideale Möglichkeit, deine Sommerferien für ein Schnupperstudium in Medizin zu nutzen – vor Ort oder online, mit optionaler Unterbringung. Das Programm umfasst zentrale Naturwissenschaften wie Biologie, Chemie, Physik sowie Anatomie und vermittelt dir essenzielles Wissen für dein zukünftiges Medizinstudium am UMCH. Mit dem „Medical Foundation Track“ kannst du gezielt Wissenslücken schließen und dich optimal auf dein Medizinstudium am UMCH vorbereiten. Darüber hinaus ermöglicht das Programm eine intensive Vorbereitung auf unser Zulassungsverfahren – mit der Möglichkeit einer frühen Studienplatzsicherung auf Basis deiner voraussichtlichen Noten. Ein besonderer Vorteil: Dein Studienplatz bleibt bis zu den Aufnahmen reserviert – ein klarer Unterschied zum regulären Bewerbungsverfahren. Der Sommerkurs bietet zudem erste Einblicke in vorklinische Fächer, fördert den Austausch mit Studierenden und Lehrenden und ermöglicht die Teilnahme an Workshops sowie ReachHigher-Vorträgen. Nutze diese Gelegenheit, um deine Sommerferien sinnvoll zu gestalten – mit einem fundierten Crashkurs in Medizin als perfekte Vorbereitung auf dein Medizinstudium. Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Studienplatz!

Kursdauer:
3 Wochen
Kursinhalte:
Biologie, Chemie, Physik
Unterrichtssprache:
Englisch
Typ:
Crashkurs
Plätze:
Kleine Gruppen, maximal 25 Plätze
Preis:
2.900 €

Verpassen nicht Deine Chance – werde Teil des nächsten MFT-Kurses!

Lehrer und -Teilnehmer teilen ihre Einblicke von Medical Foundation Track by UMCH

Freu Dich auf

... die Studierendenstadt Hamburg


... verliebt sein in die Hafenstadt

Hamburg ist unbestritten eine großartige Stadt und ein höchst attraktiver Studienort. Als Bildungs- und Forschungsstandort ist die Elbmetropole Zentrum zahlreicher renommierter Institute und Forschungszentren, deren wirtschaftliche und wissenschaftliche Bedeutung die Stadt zum Top-Standort für die medizinische Ausbildung macht. Hamburg ist zudem geprägt von einer beeindruckenden Historie, was sich unter anderem in der facettenreichen Architektur widerspiegelt

welcome day.jpg

... Hohe Lebensqualität

Die Freie und Hansestadt Hamburg liegt im Norden Deutschlands und ist zugleich Stadtstaat und Bundesland. Mit über 1,8 Millionen Einwohnern ist sie nach Berlin die zweitgrößte Stadt Deutschlands. Hamburg ist bekannt als Medien- und Start-up-Zentrum, hat eine pulsierende Kulturszene und gilt als eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität der Welt. Die Alster sowie die Elbe bieten zahlreiche Erholungsmöglichkeiten; die Nordsee ist ebenso schnell zu erreichen wie die sehenswerten Städte Lübeck und Lüneburg. Dass es in Hamburg mehr regnet als in anderen deutschen Städten, ist ein ewiger Mythos. Im Durchschnitt hat die Stadt mit gerade einmal 130 Regentagen 40 weniger als München. Als zweitgrößte Stadt Deutschlands bietet Hamburg eine optimale Anbindung an alle großen deutschen und europäischen Städte. Ob mit Bus, Bahn, Auto oder Flugzeug – Hamburg ist durch seine Größe und internationale Ausrichtung von überall aus gut zu erreichen.

welcome day.jpg

... Deutschlands Tor zur Welt

„Deutschlands Tor zur Welt“ – der Hamburger Hafen – ist einer der weltweit größten Umschlaghäfen, der drittgrößte Hafen Europas und macht die Stadt zu einem der wichtigsten Logistikstandorte in Europa. Die typischen Klinkerfassaden gestalten Hamburgs variantenreiches Stadtbild ebenso wie die futuristische HafenCity und die Altstadt. Zahlreiche Fleete und Kanäle sowie insgesamt mehr Brücken als in Amsterdam und Venedig zusammen verleihen der Stadt ihr einzigartiges Flair. Hamburg ist geprägt von einer beeindruckenden Historie, was sich insbesondere in der facettenreichen Architektur widerspiegelt. Die historische Speicherstadt und das Kontorhausviertel sind bereits als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet und seit 2017 gilt auch die Elbphilharmonie als Wahrzeichen der Stadt.

welcome day.jpg

... Universitätsstadt

Hamburg ist unbestritten eine tolle Stadt und ein höchst attraktiver Studienort. Mit sowohl privaten als auch öffentlichen Hochschulen ist Hamburg eine der zentralen Universitätsstädte und einer der bedeutendsten Forschungsstandorte Deutschlands. Dadurch gibt es in der Stadt ein vielfältiges Studierenden- und Nachtleben. Als Bildungs- und Forschungsstandort ist Hamburg Zentrum mehrerer renommierter Bildungseinrichtungen, Institute und Forschungszentren – ihre wirtschaftliche und wissenschaftliche Bedeutung macht die Stadt zum Top-Standort für die medizinische Ausbildung.

welcome day.jpg

... Kulturelle Vielfalt

Nach New York und London ist Hamburg der weltweit drittgrößte Musicalstandort – viele Jahre war die Stadt Spielstätte von „Der König der Löwen“ und „Das Phantom der Oper“. Mit Musikfestivals, Musical-, Konzert- und Theateraufführungen sowie dem international bekannten St. Pauli-Viertel gibt es in Hamburg immer etwas zu erleben. Der Freizeitgestaltung sind keine Grenzen gesetzt: Der traditionelle Altonaer Fischmarkt, der Hamburger DOM als größtes Volksfest im Norden, die Cruise Days, das Miniatur Wunderland, etwa 60 Theater und mehr als 60 Museen sowie international bekannte Galerien, die Internationalen Deutschen Meisterschaften im Tennis am Hamburger Rothenbaum, der jährliche stattfindende Marathon, die Cyclassics und der Hafengeburtstag sind nur eine kleine Auswahl des breiten Angebots an Sport-, Kultur- und Freizeitalternativen.

welcome day.jpg

... Die glücklichsten Menschen leben in Hamburg

Hamburg wurde im SKL Glücksatlas 2024 zur glücklichsten Stadt Deutschlands gekürt! Mit einer beeindruckenden Punktzahl im Glücksindex übertrifft Hamburg Regionen wie Bayern und Schleswig-Holstein. Die lebendige Stadt ist bekannt für exzellente Gesundheitsversorgung, zahlreiche Grünflächen und eine starke Wirtschaft. Trotz des städtischen Trubels genießen die Hamburger die höchste Lebenszufriedenheit im Land. Diese Auszeichnung unterstreicht Hamburg als ein florierendes, unterstützendes Umfeld – perfekt zum Leben und Studieren.

Falling in Love with Hamburg

Studentin Nitika zeigt Euch die schönsten Plätze in Hamburg

Hamburg in Zahlen:

Quadratkilometer
Gesamtfläche von Hamburg

Millionen
Einwohner

größte
Stadt in Deutschland

Brücken

(6-mal so viele Brücken wie in Venedig)

Universitäten

mit über 120.000 Studierenden

grünste &

musikalischste Stadt in Deutschland

Museen

in den Bereichen Kunst & Geschichte

Freu Dich auf...

... Vorschläge für Unterkünfte und
Studierenden-Wohnheime

Eine passende und bezahlbare Unterkunft in einer Großstadt wie Hamburg zu finden, ist nicht einfach. Daher haben wir Ihnen die geeignetsten Unterkünfte und Konditionen zusammengestellt, damit Sie sich bereits im Voraus orientieren können

Samy
SamySamy