Homepage Header

Studium & Karriere

Erfolge, die über den UMFST-UMCH Campus hinausstrahlen

Studium & Karriere

Erfolge, die über den UMFST-UMCH Campus hinausstrahlen

Home Icon
Studium
>
Studium & Karriere
Home Icon
Studium
>
Studium & ...

Erfolgsberichte & Karrierewege

Erfolge unserer UMFST-UMCH Studenten - vor, während und nach dem Studium

Unsere Studierenden schreiben erfolgsgeschichten, die inspirieren. Schon während des Studiums gestalten sie mit Ideenreichtum und Engagement ihre Zukunft – sei es in der Forschung, in der Lehre oder durch den Mut, eigene Praxen und Projekte zu gründen.

Diese Geschichten zeigen eindrucksvoll, wie Resilienz, Leidenschaft und medizinisches Know-how den Weg zu erfüllenden Karrieren ebnen. Sie sind lebendige Beweise dafür, dass ein Studium am UMCH nicht nur Wissen vermittelt, sondern Türen zu vielfältigen, bedeutungsvollen Wegen in der Medizin öffnet.

Vom UMFST-UMCH direkt in den Job

Wie Uni-Absolventen ihre Zukunft gestalten

Aref Hesso
Studium & Karriere
Vom Studium direkt in die Facharztausbildung
Aref Hesso
Julika Tan
Von der Patientin zur zukünftigen Gefäßchirurgin
„Die Ausbildung am UMFST-UMCH gibt mir die sprachliche und fachliche Flexibilität, sowohl in Deutschland als auch internaional tätig zu sein.“
Julika Tan
Marina Strähle
Von der Kindheitsträumerei zur Ärztin
„Die Ausbildung am UMCH gibt mir die Möglichkeit, theoretisches Wissen und Praxis schon früh im Studium zu verbinden.“
Marina Strähle
Aref Hesso
Studium & Karriere
Vom Studium direkt in die Facharztausbildung
Aref Hesso
Julika Tan
Von der Patientin zur zukünftigen Gefäßchirurgin
„Die Ausbildung am UMFST-UMCH gibt mir die sprachliche und fachliche Flexibilität, sowohl in Deutschland als auch internaional tätig zu sein.“
Julika Tan
Marina Strähle
Von der Kindheitsträumerei zur Ärztin
„Die Ausbildung am UMCH gibt mir die Möglichkeit, theoretisches Wissen und Praxis schon früh im Studium zu verbinden.“
Marina Strähle
Aref Hesso
Studium & Karriere
Vom Studium direkt in die Facharztausbildung
Aref Hesso
Julika Tan
Von der Patientin zur zukünftigen Gefäßchirurgin
„Die Ausbildung am UMFST-UMCH gibt mir die sprachliche und fachliche Flexibilität, sowohl in Deutschland als auch internaional tätig zu sein.“
Julika Tan
Marina Strähle
Von der Kindheitsträumerei zur Ärztin
„Die Ausbildung am UMCH gibt mir die Möglichkeit, theoretisches Wissen und Praxis schon früh im Studium zu verbinden.“
Marina Strähle
Aref Hesso
Vom Studium direkt in die Facharztausbildung

Studium & Karriere an Lehrkrankenhäusern

Nach dem erfolgreichen Abschluss seines Medizinstudiums am UMCH startet Aref Hesso nun seine Facharztausbildung am Klinikum Lüdenscheid, einem der renommierten Lehrkrankenhäuser des UMCH. Bereits während seiner Sommerfamulatur und im Rahmen seiner Thesis konnte Aref wertvolle praktische Erfahrungen im Haus sammeln und eng mit Dr. Michael Klein, Klinikdirektor der Orthopädie und Unfallchirurgie, zusammenarbeiten.

Preise & Auszeichnungen

Leidenschaft, Engagement, Exzellenz – unsere Preisträger der Graduation-Verleihung

Im Rahmen der Graduation-Verleihung wurden Studierende ausgezeichnet, die durch außergewöhnliche Leistungen, besonderes Engagement und ihre Leidenschaft für die Medizin herausragten. Diese Ehrungen würdigen nicht nur akademische Exzellenz, sondern auch den Einsatz für die Gemeinschaft.
Graduation 2025
Auszeichnung für außergewöhnliches extracuricullares Engagement
Julika Tan & Marina Strähle wurden für ihr herausragendes Engagement während des Studiums geehrt. Mit der Gründung des UMCH FEM Clubs und des UMCH Charity Clubs haben sie nachhaltige Räume für Empowerment, Solidarität und soziales Handeln geschaffen. Durch ihre Vision, ihren Mut und ihre Führungsstärke prägten sie die Universität weit über das Studium hinaus.
Best graduate 2025
Beste Absolventin 2025
Bei der Graduation wurde Defne Koc als herausragende Absolventin des Medizinprogramms in Englisch gefeiert. Mit dem Diplom der Ehre und der Medaille für die Top-Absolventin ausgezeichnet, ist sie ein leuchtendes Beispiel für Engagement, harte Arbeit und Leidenschaft für die Medizin.
Die Wissenschaft im Fokus: Forschung als universitärer Auftrag

Auszeichnungen im Bereich Forschung

Wir begleiten und unterstützen Studierende aktiv bei der Durchführung ihrer Forschungsprojekte. Unser Ziel ist es, eine inspirierende Umgebung zu schaffen, in der wissenschaftliches Arbeiten gefördert und individuelle Interessen gestärkt werden.
Graduation 2025
Research Day 2025
Das wissenschaftliche Niveau der Präsentationen war - wie auch in den Vorjahren - bemerkenswert: Die Vortragsthemen reichten von grundlagenwissenschaftlichen Studien bis hin zu praxisorientierten klinischen Fragestellungen. Die wissenschaftlichen Komitees zeigten sich beeindruckt vom Engagement, der Kreativität und der Tiefe der vorgestellten Projekte. Am Ende des Tages wurden herausragende Leistungen in beiden Kategorien ausgezeichnet.
Best graduate 2025
UMFST-UMCH Days 2024
Während der UMFST-UMCH Days 2024 erhielten die Studierenden die Möglichkeit, Abstracts einzureichen, die sich mit forschungsrelevanten Fragen der Medizin auseinandersetzen. Die Förderung der Forschung hat am UMFST-UMCH eine hohe Bedeutung, und die Scientific Sessions, die im Rahmen der Universitätstage stattfanden, haben dazu beigetragen, die Studierenden in diesem Bereich zu unterstützen.
Wichtige Fakten zur Studienbewerbung

Bist Du interessiert?

Das UMCH-Zulassungsverfahren ist jederzeit möglich und umfasst ein Interview sowie eine Kurz-Evaluation. Ergebnisse sind innerhalb von 48 Stunden verfügbar. Die Durchführung erfolgt vor Ort oder per Video Call. Alternativ ist die Zulassung über den TMS-Test möglich. Voraussetzung ist eine allgemeine Hochschulzugangsberechtigung oder ein gleichwertiger Abschluss.
Studies