Suchergebnis in allen News und Events

Sample Image 1
Universitäre Forschung
Enge Verzahnung von Forschung und Lehre
Jetzt bewerben

Enge Verzahnung von Forschung und Lehre

Jetzt bewerben
Home Icon
Forschung

Für die Medizin der Zukunft

Forschung als akademische Verantwortung

Sample Image 1
Sample Image 1

Medizinische Innovation im Herzen Europas

Von der Forschung zur Praxis – Ein universitäres Versprechen

Die UMFST Neumarkt a. M. ist mit über 11.000 Studierenden die größte und forschungsstärkste medizinische Hochschule Rumäniens und spielt eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung evidenzbasierter Medizin. Durch neuartige Technologien, Diagnose- und Therapiemethoden, die an der Universität entwickelt werden, können gesundheitliche Risikofaktoren frühzeitig erkannt und die Behandlung verbessert werden. Parallel zur hochqualitativen Lehre bildet die Forschung einen wesentlichen Schwerpunkt. Der Campus in Hamburg (UMCH) verbindet Forschung und Lehre, wodurch Studierende praxisnah an neuesten Ergebnissen teilhaben. Neben interdisziplinären Projekten arbeitet die Universität in über 150 Kooperationen mit internationalen Experten. Die intensive Forschungsarbeit führt regelmäßig zu Patenten und Publikationen, die auf Fachkongressen präsentiert werden.

Abstracts der UMCH Studierenden veröffentlicht

Abstracts der UMCH Studierenden veröffentlicht

Während der UMFST-UMCH Days 2024 hatten die Studierenden die Möglichkeit Abstracts einzureichen, in denen sie sich mit forschungsrelevanten Fragen der Medizin beschäftigen. Die Förderung der Forschung hat am UMFST-UMCH eine hohe Bedeutung und die Scientific Sessions, die im Zuge der Universitätstage stattfanden, haben dazu beigetragen, die Studierenden in diesem Bereich zu unterstützen. Die Studierenden präsentierten in Kurzvorträgen im Auditorium des Hamburger Campus eine Vielzahl von Themen, welche die Gremien beeindruckten. Ein klinisches und ein vorklinisches Komitee beurteilte die Arbeiten der Studierenden und kürten die Gewinnerinnen und Gewinner der Scientific Sessions. Wir sind stolz bekannt zu geben, dass eine Zusammenfassung aller eingereichten Abstracts in der Beilage der Zeitschrift 'Acta Marisiensis seria Medica' veröffentlicht wurde. Den dazugehörigen Newsbeitrag finden sie hier.

Sample Image 1
Sample Image 1
Sample Image 1

Die Wissenschaft im Fokus: Forschung als universitärer Auftrag

Aktuelle News aus dem Bereich Forschung

Überblick über Schwerpunktthemen und aktuelle Projekte

Forschungsschwerpunkte und drittmittelgeförderte Forschungsprojekte im Bereich Medizin

Sample Image 1

Krebsforschung

Entwicklung eines integrativen polygenetischen Scores für die Erstellung einer Prognose bei Patientinnen und Patienten mit akuter myeloischer Leukämie mittels komplexer genomischer Ansätze – Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Claudia Banescu, UMFST Neumarkt a. M., Rumänien – Gastgebende Einrichtung: UMFST Neumarkt a. M.

Untersuchung der Wirksamkeit der hyperthermischen intravesikalen Verabreichung von Epirubicin bei Patientinnen und Patienten mit nicht-muskelinvasivem Blasenkrebs – Wissenschaftliche Leitung: Conf. Univ. Dr. Habil. Vartolomei Mihai Dorin, UMFST Neumarkt a. M., Rumänien – Gastgebende Einrichtung: UMFST Neumarkt a. M.

Mikrofragmentiertes Fettgewebe als Therapeutikum für Krebserkrankungen – Wissenschaftliche Leitung: Giulio Alessandri, University of Brescia und Istituto Neurologico Carlo Besta, Italien – Gastgebende Einrichtung: UMFST Neumarkt a. M.

Sample Image 1

Kardiovaskuläre Wissenschaften

Gewebezüchtung für die Regeneration beziehungsweise den Ersatz von Herzklappen – Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dan Simionescu, Clemson University, USA – Gastgebende Einrichtung: UMFST Neumarkt a. M.

RVOT-Conduits mit kleinem Durchmesser und hohem Regenerationspotenzial für pädiatrische Patientinnen und Patienten – Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Dan Simionescu, Clemson University, USA – Gastgebende Einrichtung: UMFST Neumarkt a. M.

Identifikation von Schlüsselmechanismen der angeborenen Immunität für eine optimale Risikoeinschätzung und Identifizierung neuer therapeutischer Möglichkeiten bei Herzinfarkten – Wissenschaftliche Leitung: Associate Prof. Dr. Alexandru Schiopu, Lund University, Schweden – Gastgebende Einrichtung: UMFST Neumarkt a. M.

Sample Image 1

Neurowissenschaften

CRP-Therapie für schlaganfallbedingte Demenz – Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Mark Anthony Slevin, Manchester Metropolitan University, UK – Gastgebende Einrichtung: UMFST Neumarkt a. M.

Neue CRP-Inhibitoren und Dissoziationsblocker für den therapeutischen Einsatz bei kardiovaskulären Erkrankungen – Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Mark Anthony Slevin, Manchester Metropolitan University, UK – Gastgebende Einrichtung: UMFST Neumarkt a. M.

Clusterin als neues Therapeutikum für neurogenerative Erkrankungen –Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Roxana O Carare, University of Southampton, UK – Gastgebende Einrichtung: UMFST Neumarkt a. M.

Sample Image 1

Biokompatible Materialien

Beschichtung und Oberflächenmodifikationen von Nanoimplantaten für den medizinischen Gebrauch – Wissenschaftliche Leitung: Assoc. Prof. Dr. Peter Ildiko, UMFST Neumarkt a. M., Rumänien – Gastgebende Einrichtung: UMFST Neumarkt a. M.

Forschungserfahrung für die Zukunft

UMCH-Studierende in wissenschaftlichen Projekten

Sample Image 1

Junior Researcher Academy

Um Studierende für die Forschung zu begeistern, wurde die Junior Researcher Academy ins Leben gerufen. Diese Veranstaltungsreihe vermittelt die Grundlagen und neueste Ansätze des wissenschaftlichen Arbeitens in der Medizin. Durch die Einbindung in universitäre Forschungsgruppen erleben die Studierenden hautnah, wie Thesen formuliert und überprüft sowie innovative medizinische Lösungen entwickelt werden. So schärfen sie nicht nur ihr wissenschaftliches Gespür, sondern sammeln wertvolle Erfahrungen im internationalen und interdisziplinären Teamwork. Die Academy unterstützt Studierende, die eine Karriere in der Forschung anstreben, mit verschiedenen Formaten: Meetups, Workshops, Trainings und Hackathons bieten Möglichkeiten zum Austausch, Lernen und zur Vernetzung mit einer wachsenden Community von Forschungsinteressierten.

Sample Image 1

Unser Promotionsprogramm

Wir fördern engagierte und hochqualifizierte Nachwuchsforscherinnen und -forscher. Nach dem Studium haben unsere Studierenden die Möglichkeit, ein vierjähriges Promotionsprogramm zu absolvieren, durch das sie den „PhD“-Grad erlangen können. Dieses Programm kann vollständig aus Deutschland durchgeführt werden und steht sowohl den Absolventinnen und Absolventen des UMCH als auch denjenigen anderer Universitäten im In- und Ausland offen. Es richtet sich an alle, die während ihrer Zeit als Assistenzärztin oder Assistenzarzt zusätzlich die Qualifikation für eine Karriere in der Forschung erwerben möchten. Im Rahmen des Programms erhalten unsere Doktorandinnen und Doktoranden eine umfassende methodische, fachliche und akademische Ausbildung, die den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere im Wissenschaftssystem legt. Während ihrer Promotion arbeiten sie an einem Forschungsprojekt, nehmen an speziellen Begleitveranstaltungen teil und haben die Möglichkeit, aktiv in die Lehre eingebunden zu werden.

Ihre Ansprechpartner zum Thema Forschung

Sample Image 1

Assoc. Prof. Peter Olah, PhD

Direktor für Forschung

(UMFST Neumarkt a. M.)

peter.olah@umfst.ro


Sample Image 1

Assoc. Prof. Amelia Tero-Vescan, PhD

Vizedekanin für Forschung

(Englische Fakultät für Medizin / UMCH)

amelia.tero-vescan@umfst.ro