Pre-Medical-Course:
Beim Pre-Medical-Course handelt es sich um einen 3-wöchigen Crashkurs. Dieser beinhaltet die Fächer Biologie, Chemie und Physik und dient vor allem dazu, Ihre Grundkenntnisse in diesen Bereichen zu festigen, auszubauen und neue Fähigkeiten dazuzugewinnen. Im Laufe des Kurses erwerben Sie binnen kurzer Zeit eine signifikante Menge an naturwissenschaftlichem Wissen – eine Grundvoraussetzung für das Medizinstudium.
College-Semester:
Das 12-wöchige College-Semester umfasst neben den Naturwissenschaften Biologie, Chemie und Physik auch die Fächer Mathematik, Biochemie, Anatomie und Medizintheorie. Das Semester beinhaltet folglich auch Themengebiete, die in der Schule nicht behandelt wurden. Somit wird ein beachtlicher Wissensvorsprung aufgebaut, der Ihnen den Einstieg ins Studium immens erleichtern wird. Zum Ende der 12 Wochen werden sämtliche behandelte Themen noch einmal wiederholt. Anschließend können Sie am Zulassungsverfahren des UMCH teilnehmen, dessen Bestehen Voraussetzung für eine Studienplatzzusage ist.
FAQ
Wie erfolgt die Zulassung? In welchen Ländern ist die Approbation anerkannt?
Hier finden Sie alle Antworten zu den häufigsten Fragen zum Medizinstudium am UMCH.
FAQ
Wie erfolgt die Zulassung? In welchen Ländern ist der Abschluss anerkannt?
Hier finden Sie alle Antworten zu den häufigsten Fragen zum Medizinstudium am UMCH.