News

Vorbereitungskurse
Dauer: 12 Wochen
Ort: Hamburg / Online
Inkl. Vorbereitung auf Auswahlgespräch
Dauer: 12 Wochen
Ort: Hamburg / Online
Inkl. Vorbereitung auf Auswahlgespräch
Jetzt Termin vereinbaren
TIPP
Official Opening Ceremony of the Academic Year 2023/24
Am Montag, den 25.09., findet im Auditorium des UMFST-UMCH Campus in Hamburg die offizielle Eröffnungsfeier des akademischen Jahres 2023/24 statt. Als besonderer Gast wird der stellvertretende Generalsekretär der NATO, Mircea Geoana, den Campus besuchen. Er hat dieses Amt seit 2019 inne. Während der Eröffnungszeremonie werden auch Vertreterinnen und Vertreter der akademischen Leitung und des Campus Managements des UMFST-UMCH sprechen. Außerdem werden Mitglieder des Student Councils zu Wort kommen und ein…
NÄCHSTE TERMINE UND VERANSTALTUNGEN
Mo
25
Sep
Official Opening Ceremony of the Academic Year 2023/24
Am Montag, den 25.09., findet im Auditorium des…
Fr
06
Okt
Di
10
Okt
ReachHigher mit Dr. med. Hans-Jürgen Gausepohl
Vortrag: "Amazing Facts and Top Performances of Premature…
UMCH
Do
12
Okt
DRK-Blutspendeaktion am UMFST-UMCH-Campus
Am 12.10.2023 findet am UMFST-UMCH-Campus in Hamburg-Bahrenfeld eine…
UMCH
Mi
18
Okt
ReachHigher mit Jessica Llerandi Pulido (supported by FEM Club)
Vortrag: "Business Studies for Physicians – Accounting and…
UMCH
Mo
23
Okt
Di
24
Okt
ReachHigher mit Dr. Tabea Sturmheit
Vortrag: "Colorectal Cancer Therapy Design 3.0" (Vortragssprache: Englisch)…
UMCH
Fr
03
Nov
So
05
Nov
Mo
13
Nov
Do
23
Nov
Do
14
Mrz
Liebe Bewerberinnen und Bewerber,
kleine Studiengruppen, Lehre in englischer Sprache, klinische Ausbildung in Deutschland: Das zeichnet das akkreditierte Medizinstudium des UMCH in Hamburg aus!
Ein intensiv betreutes und dennoch selbständiges Studium. Hoch motivierte Studierende sowie Dozentinnen und Dozenten, die ihre Erfahrung und ihr Wissen teilen und Lösungen für eine bessere Medizin erarbeiten. Hervorragende Infrastruktur, die zum wissenschaftlichen Austausch anregt.
Dafür steht der Universitätsmedizin Neumarkt am Mieresch Campus Hamburg.
Und wofür stehen Sie?
Ihr UMCH
ONLINE
Das UMCH-Zulassungsverfahren
Das Online-Bewerbungsportal für Ihren Studienbeginn steht Ihnen jederzeit Verfügung. Sobald Sie dort alle nötigen Bewerbungsunterlagen hochgeladen haben, erhalten Sie eine Einladung zur Teilnahme an unserem Bewerbungsverfahren, das aus einer Kurz-Evaluation sowie einem motivationsbasierten Interview besteht. Bis auf Weiteres können Sie das Verfahren bequem und sicher per Videotelefonie von Zuhause aus durchlaufen. Kontaktieren Sie uns bitte nach Hochladen Ihrer Unterlagen und Erhalt der Einladung durch den UMCH, sodass wir einen individuellen Termin mit Ihnen vereinbaren können.
Weitere Hinweise zur Bewerbung und zum genauen Ablauf des Zulassungsverfahrens finden Sie hier.
Nächste Zulassungstermine:
Zulassungsverfahren jetzt online durchlaufen
Zulassungsverfahren jetzt online durchlaufen

Sie haben bereits am TMS teilgenommen und dennoch keinen Studienplatz erhalten? Bei einem Ergebnis von mindestens 70 Punkten erhalten Sie eine Sofortzulassung für den UMCH!

Universitätswechsel
an den UMCH
Haben Sie bereits ein Medizinstudium an einer anderen Universität begonnen?
Am UMCH können Sie Ihr Studium ab dem 2. Studienjahr fortführen.
Aktuelles
Alle Neuigkeiten über den UMCH im Überblick
Neues Lehrkrankenhaus – UMFST-UMCH kooperiert mit Klinikum Lüdenscheid
Mit dem Klinikum Lüdenscheid wird das stetig wachsende Portfolio aus UMFST-UMCH-Lehrkrankenhäusern um einen weiteren Eintrag erweitert. Die Einrichtung hat als Krankenhaus der Maximalversorgung rund 938 Planbetten und 1.900 Beschäftigte, darunter...
Videos
Spannende Einblicke in die Universität
Digital Opening Ceremony 2022 @ UMFST-UMCH
Am Samstag, den 24. September 2022, wurde die digitale Eröffnungsfeier für das akademische Jahr 2022/23 gestreamt. In diesem Video können Sie Reden des UMFST-Rektors Prof. Leonard Azamfirei, der UMFST-UMCH-Dekanin Assoc. Prof. Simona Muresan und von Mitgliedern des Student Councils, sowie eine musikalische Darbietung der UMCH Band und kurze Videos mit Botschaften unserer Erstsemester genießen.
Follow our Students | Lehre am Krankenbett im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
In diesem Video geben uns UMFST-UMCH-Studierende, die ihre klinisch-praktische Studienphase im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer absolvieren, einen Eindruck von ihrem Alltag während der Lehre am Krankenbett. In der malerischen rheinland-pfälzischen Kleinstadt bekommen die angehenden Ärztinnen und Ärzte neben vielen weiteren Tätigkeiten immer wieder die Gelegenheit, selbst Hand an Patientinnen und Patienten anzulegen. Das Krankenhaus umfasst mehrere spezielle Fachabteilungen wie zum Beispiel im Bereich Gynäkologie und Geburtshilfe, in denen unsere Studierenden eine Fülle von Erfahrungen sammeln können. Neben Eindrücken aus dem Klinikalltag geben uns die Studierenden in diesem Video auch Einblicke in ihr Studierendenleben, das über das rein theoretische und praktische Lernen hinausgeht.
Follow our Students | Lehre am Krankenbett im Delme Klinikum Delmenhorst
Am UMFST-UMCH Lehrkrankenhaus in Delmenhorst, dem Delme Klinikum, lernen unsere Studierenden in einer traditionsreichen Einrichtung, deren Geschichte über 150 Jahre zurückreicht. In diesem Video begleiten wir sie im Alltag während einer klinisch-praktischen Studienphase. Im Delme Klinikum, wo derzeit ein Neubau entsteht, der 2026 fertiggestellt werden soll, bekommen sie regelmäßig die Möglichkeit, eigens Untersuchungen an Patientinnen und Patienten durchzuführen – zum Beispiel Ultraschalluntersuchungen bei Schwangeren. Das Klinikum, das dank einer eigenen Krankenpflegeschule auf eine langjährige Erfahrung in der Ausbildung von medizinischem Fachpersonal zurückblicken kann, verfügt über 15 Fachabteilungen sowie 7 medizinische Versorgungszentren in den Bereichen Neurochirurgie, Urologie, Radiologie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Physiotherapie, Schmerztherapie sowie Viszeralchirurgie und Proktologie.
Follow our Students | Lehre am Krankenbett im St. Vinzenz-Hospital in Dinslaken
UMFST-UMCH-Studierende des 3. Studienjahres zeigen uns ihren Alltag in der klinisch-praktischen Studienphase am St. Vinzenz-Hospital in Dinslaken. Neben alltäglichen Aufgaben, wie zum Beispiel dem Wechseln von Verbänden, bekommen sie unter anderem auch die Möglichkeit, regelmäßig an laparoskopischen Gallenblasenoperationen teilzunehmen. Neben Eindrücken aus der praktischen Tätigkeit der Studierenden erhalten wir in diesem Video auch Impressionen aus der hauseigenen Cafeteria und dem Gemeinschaftsraum der zukünftigen Ärztinnen und Ärzte.
Follow our Students | Lehre am Krankenbett im Klinikum Werra-Meißner in Eschwege
In diesem Video begleiten wir UMFST-UMCH-Studierende des 3. Studienjahres bei einem typischen Arbeitstag während ihrer Ausbildung am Krankenbett im Klinikum Werra-Meißner in Eschwege. Dabei geben sie uns nicht nur Einblicke in praktische Tätigkeiten wie Operationen, bei denen sie selbst Hand anlegen dürfen, sondern auch in die Wohnungen, in denen sie während der klinisch-praktischen Ausbildung wohnen.
Follow our Students | Lehre am Krankenbett im St. Josef Krankenhaus in Moers
Im St. Josef Krankenhaus in Moers zeigen uns UMFST-UMCH-Studierende des 3. Studienjahres ihren Alltag während der Lehre am Krankenbett. Wir begleiten sie unter anderem bei der täglichen Morgenvisite, beim Üben von realen Untersuchungssituationen wie der Sonographie sowie beim Mittagessen in der krankenhauseigenen Cafeteria.
Eröffnung des UMCH Campus in Hamburg
Am Montag, den 30.09.2019, fand in Hamburg-Bahrenfeld die Eröffnung des Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH) statt. Die Eröffnungsfeier war ein voller Erfolg. Unter Anwesenheit prominenter Gäste aus der Gesundheits- und Bildungspolitik fanden sich am Medizincampus des UMCH über 300 Gäste ein – darunter auch viele Studierende des ersten Jahrgangs und deren Begleitpersonen.
UMFST-UMCH-Lehrkrankenhäuser
FAQ
Wie erfolgt die Zulassung? In welchen Ländern ist die Approbation anerkannt?
Hier finden Sie alle Antworten zu den häufigsten Fragen zum Medizinstudium am UMCH.
Stimmen unserer Dozenten
Enge Betreuung durch ein renommiertes Team aus Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeitern und Fachexperten
Vorbereitungskurse für das Medizinstudium
Vor Studienbeginn werden am UMCH kostenpflichtige Vorbereitungskurse auf Englisch angeboten, die gezielt auf das Medizinstudium vorbereiten.
Nächste Kurse
College-Semester
Dauer: 12 Wochen
Ort: Hamburg / Online
Inkl. Vorbereitung auf Auswahlgespräch
Dauer: 12 Wochen
Ort: Hamburg / Online
Inkl. Vorbereitung auf Auswahlgespräch
Pre-Medical-Course
College-Semester
Kontaktieren Sie uns, um Informationen über anstehende Kurse zu erhalten.
Sie haben Interesse an einer Zusammenarbeit mit uns?
Sie sind bereits Lehrkrankenhaus oder Lehrpraxis beziehungsweise wollen es werden?
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit uns.