St. Vinzenz-Hospital Dinslaken
Anzahl der Planbetten:
447
Gründungsjahr des Krankenhauses:
1883
Mitarbeiter:
Ca. 950

Fachabteilungen
- Allgemein- und Viszeralchirurgie
- Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin
- Innere Medizin
- Geriatrie
- Gynäkologie und Geburtshilfe
- Kinder- und Jugendmedizin
- Anästhesie, Intensivmedizin und Schmerztherapie
- Psychiatrie und Psychotherapie
Über das St. Vinzenz-Hospital Dinslaken
Das St. Vinzenz-Hospital Dinslaken wurde bereits 1883 gegründet und blickt damit auf eine mehr als einhundertjährige Geschichte zurück. Mittlerweile verfügt das katholische Krankenhaus der Regelversorgung über 8 Fachabteilungen. Zudem befinden sich ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) sowie eine Zentrale Notaufnahme (SPZ) im Haus. Im St. Vinzenz-Hospital Dinslaken werden jährlich 17.000 stationäre und sowie weitere 49.000 ambulante Behandlungsmaßnahmen durchgeführt. Dabei wird großer Wert auf die Zufriedenheit Aller – der Patienten, aber auch der Mitarbeiter und Kunden des Krankenhauses – gelegt. Ein weiterer Fokus des St. Vinzenz-Hospitals ist die Interdisziplinarität. Neben den verschiedenen Fachabteilungen verfügt das Haus unter anderem auch über eine stationäre und ambulante Physiotherapie, ein Schlaflabor sowie ein Adipositaszentrum.
Das St. Vinzenz-Hospital Dinslaken ist nach DIN EN ISO 9001 sowie nach dem Audit berufundfamilie zertifiziert.

News
