Jetzt Lehrkrankenhaus werden

Kooperationsmöglichkeiten für Krankenhäuser und Kliniken

Werden Sie Teil des UMCH und genießen Sie sämtliche Vorzüge der Zusammenarbeit mit einer staatlichen Universität – gepaart mit der Dynamik eines privatwirtschaftlich geführten Campus.

Jetzt Lehrkrankenhaus werden

Kooperationsmöglichkeiten für Krankenhäuser und Kliniken

Werden Sie Teil des UMCH und genießen Sie sämtliche Vorzüge der Zusammenarbeit mit einer staatlichen Universität – gepaart mit der Dynamik eines privatwirtschaftlich geführten Campus.

Ihre Vorteile als Lehrkrankenhaus oder -klinik des UMFST-UMCH

Durch eine Zusammenarbeit mit dem UMCH eröffnen sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung Ihrer Einrichtung. So steht Ihnen unter anderem unser internationales Forschungsnetzwerk offen. Didaktische Weiterbildungsmaßnahmen, wie Train-the-Trainer-Seminare für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, treiben zudem den Prozess der Akademisierung Ihrer Einrichtung voran.

Ihre Vorteile als Lehrkrankenhaus oder -klinik des UMCH

Feste Stundenzahl pro Jahr

Ihre Vorteile als Lehrkrankenhaus oder -klinik des UMCH

Reputationssteigerung durch Status als Lehrkrankenhaus

Ihre Vorteile als Lehrkrankenhaus oder -klinik des UMCH

Eigene Studienplätze durch Stipendienvergabe – unabhängig von Hochschulstart und NC

Ihre Vorteile als Lehrkrankenhaus oder -klinik des UMCH

Keine Umhabilitation erforderlich

Ihre Vorteile als Lehrkrankenhaus oder -klinik des UMCH

Teilnahme an didaktischen Weiterbildungsmaßnahmen

Ihre Vorteile als Lehrkrankenhaus oder -klinik des UMCH

Zugang zu Promotionen und Habilitationen im eigenen Haus

Ihre Vorteile als Lehrkrankenhaus oder -klinik des UMCH

Ärztlichen Nachwuchs selbst ausbilden

Ihre Vorteile als Lehrkrankenhaus oder -klinik des UMCH

Zugang zu internationalem Forschungsnetzwerk

Unsere Kooperationsmodelle

UMCH Lehrkrankenhaus

Lehrkrankenhaus

Als Lehrkrankenhaus übernehmen Sie die medizinische Lehre am Krankenbett ab dem 3. Studienjahr. Dabei verbringen die Studierenden – optimalerweise Abiturientinnen und Abiturienten aus Ihrer Region – pro Semester zwischen 4 und 7 Wochen in Ihrer Einrichtung und durchlaufen die 4-jährige klinische Phase des Studiums möglichst komplett bei Ihnen.

UMCH Stipendienvergabe

Stipendienvergabe

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich durch die Vergabe von Voll- oder Teilstipendien an geeignete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beziehungsweise vielversprechende Talente aus Ihrer Region Ihr eigenes Kontingent an Studienplätzen zu sichern. Diese verpflichten sich im Gegenzug zur Facharztausbildung in Ihrer Einrichtung.

UMCH Lehrkrankenhäuser

Zusammenarbeit parallel zu bestehenden Kooperationen möglich

Eine Zusammenarbeit mit dem UMFST-UMCH ist auch dann problemlos möglich, wenn Sie bereits als Lehrkrankenhaus einer oder mehrerer akademischer Einrichtungen fungieren. Auch ein mögliches UMCH-Stipendienprogramm ist uneingeschränkt zu bereits bestehenden Programmen möglich.

Lassen Sie sich als Lehrkrankenhaus des UMFST-UMCH zertifizieren

Eine Zertifizierung als Lehrkrankenhaus ist bereits ab einer Aufnahme von einem Studierenden pro Studienjahr möglich. Ab einer Anzahl von 10 Studierenden pro Jahrgang werden die Zertifizierungskosten vom UMCH übernommen. Bei einer geringeren Studierendenzahl beträgt die Gebühr einmalig 15.000 €.

UMCH Lehrkrankenhäuser

Haben Sie noch Fragen?

Wenn Sie sich für eine Kooperation mit dem UMCH interessieren, füllen Sie unser Antragsformular aus oder kontaktieren Sie uns unter +49 (0) 40 6094321-52 oder per E-Mail an lehrkrankenhaus@edu.umch.de.

Darüber hinaus ist es grundsätzlich möglich und erwünscht, den UMCH bei einem individuellen Termin in Hamburg zu besichtigen und besser kennenzulernen.

Mit dem Formular Anfrage zur Zertifizierung als Lehrkrankenhaus möchten wir die Organisation und Ausstattung Ihrer Einrichtung erheben. Nachdem dieses ausgefüllt bei uns eingegangen ist, nehmen wir Kontakt mit Ihnen auf, um die nächsten Schritte mit Ihnen zu besprechen.

Anfrage zur Zertifizierung

Kontaktieren Sie uns.

    HerrFrau

    Bitte lesen Sie unsere Datenschutzhinweise.