Suchergebnis in allen News und Events

Sample Image 1
Akkreditierung &
Anerkennung
Ihr Studium sicher anerkannt!

Ihr Studium sicher anerkannt!

Home Icon
Universität
>
Akkreditierung

Anerkennung und Qualitätssicherung bei der UMFST Neumarkt a.M.

Akkreditierungen und Zertifizierungen als Zeichen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit

Die UMFST Neumarkt a. M. erfüllt höchste Qualitätsstandards

Offizielle Akkreditierung

Die UMFST Neumarkt a. M. ist von der rumänischen Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulwesen (ARACIS) akkreditiert. ARACIS ist Vollmitglied der Europäischen Vereinigung für Qualitätssicherung in der Hochschulbildung (ENQA). Die Universität ist durch das vom Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder herausgegebene Infoportal zur Bewertung ausländischer Bildungsabschlüsse anabin mit dem höchsten Status H+ gekennzeichnet und damit in Deutschland als Hochschule anzusehen. 2013 und 2017 wurde die Universität vom Institutional Evaluation Programme (IEP) bewertet (durchgeführt von der European University Association (EUA)). Außerdem wurde die Norm für Qualitätsmanagement (ISO 9001: 2015) eingeführt, zertifiziert durch die TÜV AUSTRIA CERT GMBH.

Background with stars

Offizielle Akkreditierung Internationale Anerkennung des Abschlusses

Ihr Studium sicher anerkannt


Offizielle Akkreditierung

Institutionelle Akkreditierung

Die UMFST Neumarkt a. M. ist von der rumänischen Agentur für Qualitätssicherung im Hochschulwesen (ARACIS) institutionell akkreditiert. ARACIS ist Vollmitglied der Europäischen Vereinigung für Qualitätssicherung in der Hochschulbildung (ENQA). Als Zweigniederlassung bedarf der UMFST-UMCH in Hamburg keiner weiteren eigenständigen institutionellen Akkreditierung.

Status in Deutschland

Die Universität ist durch anabin (vom Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder herausgegebenes Infoportal zur Bewertung ausländischer Bildungsabschlüsse) mit dem höchsten Status H+ gekennzeichnet.

Studiengang Akkreditierung

Der Studiengang Humanmedizin in englischer Sprache am UMFSTUMCH erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben und hat erfolgreich die erste Akkreditierungsstufe in einem wie auch in Deutschland und anderen Ländern fortlaufenden Akkreditierungsprozess nach einer umfassenden Evaluierung erhalten („Provisional Authorization“). Die zweite Stufe („Accreditation“) wird zwei Jahre nach Abschluss des ersten Absolventenjahrganges erreicht.

Anerkennung des Abschlusses und Vergleichbarkeit von Studienleistungen

Automatische Anerkennung in Europa

Mit dem sechsjährigen Medizinstudium am UMFST-UMCH wird ein universitärer Hochschulabschluss in Humanmedizin erworben, der der in Anhang V der EU-Berufsanerkennungsrichtlinie aufgeführten Berufsqualifikation entspricht und mit allen anderen dort aufgeführten ärztlichen Abschlüssen aus den Mitgliedstaaten der Europäischen Union, wie beispielsweise dem deutschen Zeugnis über die ärztliche Staatsprüfung (Staatsexamen) oder dem italienischen „Diploma di laurea in medicinae chirurgiain“ gleichwertig ist und dadurch in der EU und vielen weiteren Ländern die Grundlage zur Erlangung der Approbation bildet.

Zertifizierung für USA & Kanada

Die UMFST Neumarkt a. M. ist im World Directory of Medical Schools (WDOMS) gelistet. FAIMER-Schul-ID: F0000226. Im Jahr 2023 sind beide Studiengänge Medizin in englischer Sprache für internationale Studierende der UMFST von der Unabhängigen Agentur für Akkreditierung und Bewertung (IAAR) akkreditiert worden, die von der World Federation of Medical Education (WFME) anerkannt ist. Dies ist die Voraussetzung für die Aufnahme in das World Directory of Medical Schools, was wiederum die Studierenden befähigt, die United States Medical Licensing Examination (USMLE) abzulegen. Dadurch haben die Studierenden die Möglichkeit, unter anderem in den USA & Kanada zu arbeiten.

ECTS

(Europäische System zur Übertragung und Akkumulierung von Studienleistungen)

Während des Studiums erwerben die Studierenden insgesamt 360 ECTS-Credits (60 ECTS-Credits pro Studienjahr). Damit ist eine internationale Vergleichbarkeit der Studienleistungen möglich. Unabhängig davon ist das Medizinstudium am UMFST-UMCH ein in sich geschlossenes Hochschulprogramm, dass einen Wechsel in andere Studienordnungen nicht oder nur bedingt vorsieht.

Erfolg durch Qualitätssicherung und internationale Standards am UMCH

Gemeinsame Botschaft des Rektors und der Dekanin

Liebe Studienbewerberinnen und -bewerber,

seit der Gründung des UMCH wurde der Hamburger Campus mehrfach von ARACIS, der staatlichen Akkreditierungsagentur Rumäniens, inspiziert. ARACIS, als Vollmitglied der Europäischen Vereinigung für Qualitätssicherung in der Hochschulbildung (ENQA), zu der auch der Deutsche Akkreditierungsrat und die Hochschulrektorenkonferenz gehören, gewährleistet durch diese regelmäßigen Besuche und Überprüfungen die hohe Qualität unserer Ausbildung. Diese Kontrollen, zusammen mit unseren umfassenden internen Maßnahmen, tragen maßgeblich zur kontinuierlichen Qualitätsentwicklung des UMCH als Niederlassung der UMFST Neumarkt a. M. bei. Die jüngste Bewertung durch ARACIS hat uns erfreulicherweise die Möglichkeit eröffnet, die Anzahl der Studienplätze im Studiengang Medizin am UMCH zu erhöhen.

Wir sind stolz darauf, dass unsere Universität am UMCH ein innovatives Curriculum bietet, das durch eine enge Verzahnung von theoretischen und praktischen Lerneinheiten besticht und sich in seiner Struktur bewusst von den Curricula deutscher staatlicher Universitäten abhebt. Unser 6-jähriger Studiengang Medizin, der sowohl am Campus in Hamburg als auch in unseren deutschen Lehrkrankenhäusern durchgeführt wird, ist ein in sich geschlossenes Programm, welches einen Wechsel zu einer deutschen staatlichen Universität während des Studiums explizit nicht vorsieht.

Unsere Universität ist durch das vom Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder herausgegebene Infoportal anabin mit dem höchsten Status H+ gekennzeichnet und damit als Hochschule in Deutschland anerkannt. Der Abschluss, den unsere Studierenden nach erfolgreichem Abschluss des 6-jährigen Medizinstudiums am UMCH erhalten, ist aufgrund der EU-Regelungen dem deutschen Staatsexamen gleichgestellt und somit in Deutschland approbationsfähig. Dies wurde vom rumänischen Ministerium für Bildung und Wissenschaft in einem Schreiben vom 10. Februar 2021 bestätigt: „Die UMFST Neumarkt a. M. bietet in Übereinstimmung mit geltendem Recht einen englischsprachigen Studiengang im Fach Medizin in Hamburg/Deutschland an und hat die Befugnis, nach Beendigung dieses Studiums nach sechs Jahren den rumänischen staatlichen Studienabschluss zu verleihen, der in Anhang V der EU-Richtlinie über die berufliche Anerkennung aufgeführt ist.“

Hamburg, den 20.05.2021

Prof. Leonard Azamfirei MD, PhDUniversitätsrektor des UMCH
Assoc. Prof. Simona Muresan MD, PhDProrektorin des UMCH
Sample Image 1
Prof. Leonard Azamfirei MD, PhDUniversitätsrektor des UMCH
Sample Image 1
Assoc. Prof. Simona Muresan MD, PhDProrektorin des UMCH