Hameln. Das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont ist neues Akademisches Lehrkrankenhaus der UMCH-Universitätsmedizin Hamburg. Das Klinikum geht damit einen weiteren innovativen Weg bei der Gewinnung von qualifizierten Nachwuchskräften: Studierende des Campus können ihre Praxisphasen zukünftig in Hameln absolvieren.
„Für uns bedeutet die Kooperation eine frühzeitige Einbindung hervorragend ausgebildeter Studierender in unsere Klinikabläufe“, so Geschäftsführer Matthias Dürkop: Zudem bekomme die Klinik nun eine weitere Möglichkeit, hoch qualifizierten Ärztenachwuchs selbst praktisch auszubilden und für das Krankenhaus zu gewinnen. „Durch die uns übertragenen Weiterbildungsermächtigungen bilden wir darüber hinaus angehende Fachärzte in allen unseren Fachgebieten aus. Aktiv beteiligen wir uns an wissenschaftlichen Studien und der Entwicklung neuer Behandlungsmethoden.“
Die UMCH-Studierenden finden im Sana Klinikum Hameln-Pyrmont ein breites Spektrum an Fachrichtungen und Disziplinen, in denen sie ab dem dritten Studienjahr ihre klinisch-praktische Ausbildung absolvieren können.
Das Sana Klinikum Hameln-Pyrmont gehört mit seinen 401 vollstationären Betten zu den größten Akutkrankenhäusern in Niedersachsen. In 14 Fachabteilungen behandelt das Haus der Schwerpunktversorgung jährlich etwa 23.000 stationäre und 43.000 ambulante Patienten.
Fortschrittliche Medizintechnik und qualifiziertes Fachpersonal tragen dazu bei, dass den Bewohnern im Landkreis Hameln-Pyrmont umfassende Hilfe zur Verfügung steht. Die Kliniken, Institute und Belegabteilungen des Klinikums bieten in ihrem jeweiligen Fachbereich ein umfangreiches Spektrum an Diagnose- und Therapieverfahren, aber auch die fächerübergreifende Zusammenarbeit wird großgeschrieben. Kennzeichen der medizinischen Einheiten sind die hohe Kompetenz und die große Leistungsbereitschaft – auch in Pflege, Physiotherapie und Entlassmanagement, die das breite Leistungsspektrum des Sana Klinikums Hameln-Pyrmont abrunden.
Der Campus Hamburg der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. ist die deutsche Niederlassung der staatlichen Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik Neumarkt a. M.. Der Campus ermöglicht ein qualifiziertes Medizinstudium in englischer Sprache ohne Numerus clausus, ohne Wartezeit und ohne ins Ausland ziehen zu müssen. Der Campus in Hamburg-Bahrenfeld bietet 220 Studienplätze.
Die medizinische Fakultät stellt den Studierenden modernste Medizintechnik zur Verfügung. Sie kooperiert mit zahlreichen Lehrkrankenhäusern und Lehrpraxen in ganz Deutschland. Mit einem ständig wachsenden Netzwerk an Lehrpraxen ist der UMCH ein Schrittmacher mit Blick auf die politisch gewollte zunehmende Ambulantisierung des Gesundheitswesens.