Home Icon
Aktuelles
>
News
>
UMFST-UMCH eröffnet das Akademische Jahr 2025/26
Home Icon
Aktuelles
>
News
>
UMFST-UMCH...

UMFST-UMCH eröffnet das Akademische Jahr 2025/26

Hamburg, 19. September 2025 – Am 22. September 2025 startet die UMFST-UMCH offiziell ins neue Studienjahr 2025/26. Wir freuen uns, zahlreiche neue Studierende aus aller Welt auf unserem Campus willkommen zu heißen. Für sie beginnt nicht nur ein neuer Lebensabschnitt, sondern auch der Aufbau von Freundschaften und Kooperationen, die Grenzen und Kulturen überwinden.

Mit der neuen Kohorte wächst unsere Gemeinschaft auf über 850 Studierende aus mehr als 50 Nationen. Damit zählt UMFST-UMCH zu den internationalsten medizinischen Hochschulen Deutschlands. „Dieses Miteinander bereitet unsere Studierenden optimal auf die Herausforderungen einer globalisierten Gesundheitswelt vor“, betont Campus Direktor Hon. Prof. Christopher Musmann.

Welcome Days – ein perfekter Start

Zum Studienbeginn erwartet die neuen Erstsemester eine abwechslungsreiche Willkommenswoche. Neben wichtigen Orientierungsveranstaltungen gibt es zahlreiche Highlights, darunter:

  • Festliche Begrüßungsevents zum Knüpfen erster Kontakte,
  • als krönender Abschluss am 23. September eine Bootsparty auf der Elbe, die Hamburgs maritime Atmosphäre erlebbar macht.

Virtuelle Teilnahme für alle Studierende, Eltern & Freude

Auch diejenigen, die nicht vor Ort dabei sein können, haben die Möglichkeit, die digitale Eröffnungsfeier live mitzuverfolgen:

👉 Hier geht es zur Opening Ceremony

Mit diesem feierlichen Auftakt setzen wir den Grundstein für ein spannendes Studienjahr voller neuer Herausforderungen, Chancen und gemeinsamer Erfolge.

Cover Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image
Gallery Image

Kommende Events

Event

Gala Night

General Events

10. Oktober 2025


Kommende Events

Event

Online Info Event 14.10.2025

Online Info Events

14. Oktober 2025


Kommende Events

Event

DRK-Blutspendeaktion am UMCH-Campus

Academic Events

27. Oktober 2025

Don’t be a stranger. Let’s be friends.