Home Icon
Aktuelles
>
News
>
UMFST-UMCH Hamburg mit dem German Medical Award au...
Home Icon
Aktuelles
>
News
>
UMFST-UMCH...

UMFST-UMCH Hamburg mit dem German Medical Award ausgezeichnet

Preis für hervorragende Gesundheitskommunikation – Beispielgebendes Netzwerk von Lehrkrankenhäusern und -praxen bundesweit aufgebaut

Düsseldorf/Hamburg. Die Universitätsmedizin Neumarkt a. M., Campus Hamburg (UMFST-UMCH), freut sich über eine Auszeichnung mit dem German Medical Award 2025. Damit würdigte die Jury die herausragende Gesundheitskommunikation der Medizinuniversität.

„Wir sind sehr glücklich“, so Dr. Jamil Hmida, Lehrkrankenhausbeauftragter: „Der Preis ist eine Anerkennung unserer Arbeit und ehrt über 30 deutsche Lehrkrankenhäuser, die sich in der klinischen Lehre unserer Studierenden engagieren.“ Der German Medical Award würdigt die besondere Strategie des UMFST-UMCH – insbesondere die Kommunikation innerhalb eines umfassenden Netzwerks von Lehrkrankenhäusern und -praxen bundesweit. Das sei beispielgebend.

„Der UMFST-UMCH versteht Kommunikation als Schlüsselfaktor einer zukunftsweisenden Medizinerausbildung“, erklärt Hon.-Prof. Christopher Musmann (UMFST-UMCH-Campus-Management): „Wir bauen Brücken zwischen Kulturen, Regionen und Generationen – und leisten so einen Beitrag zur nachhaltigen Sicherung der ärztlichen Versorgung in Deutschland.“

Im Mittelpunkt der UMFST-UMCH-Ehrung steht die intensive Vernetzung und Kommunikation zwischen Campus, Lehrkrankenhäusern, Lehrpraxen und Regionen, mit der der UMCH Akzente setzt: Mit seiner klaren Kommunikationsstrategie gelingt es dem UMFST-UMCH, eine internationale Community von Medizinstudierenden aufzubauen, regionale Partner einzubinden und die Vielfalt des Arztberufs sichtbar zu machen. Damit setzt das europäische Bildungsprojekt neue Maßstäbe in der Gesundheitskommunikation.

Über 30 Lehrkrankenhäuser und 100 Lehrpraxen sind in das Ausbildungsmodell integriert. Studierende verbringen ab dem dritten Studienjahr jährlich mehrere Wochen in den Kliniken und werden frühzeitig in den Klinikalltag eingebunden. Städte und Landkreise können eigene Studienplätze vergeben, um den ärztlichen Nachwuchs vor Ort zu sichern.

Damit schlägt der UMFST-UMCH eine Brücke zwischen internationaler medizinischer Ausbildung, regionaler Versorgung und moderner Kommunikation.

Der UMFST-UMCH bietet das erste vollständige englischsprachige Medizinstudium in Deutschland an und verbindet damit internationale Perspektiven mit der regionalen Gesundheitsversorgung. Über 800 Studierende aus mehr als 50 Nationen sind aktuell eingeschrieben. Internationale Medizinstudierende erlernen während ihres Studiums die deutsche Sprache bis zum höchsten Niveau, um klinische Phasen in deutschen Lehrkrankenhäusern erfolgreich zu absolvieren und ihre Facharztausbildung in Deutschland nahtlos anschließen zu können. Gleichzeitig eröffnet der UMFST-UMCH deutschen Abiturientinnen und Abiturienten neue Studienmöglichkeiten – auch in Zusammenarbeit mit Landkreisen und regionalen Krankenhäusern.

Der Preis wurde am 9. Oktober im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf verliehen. In der Kategorie Gesundheitskommunikation wurden Projekte ausgezeichnet, die durch innovative und wirkungsvolle Kommunikation den Gesundheitssektor nachhaltig prägen.

Cover Image
Gallery Image
Gallery Image

Kommende Events

Event

DRK-Blutspendeaktion am UMCH-Campus

Academic Events

27. Oktober 2025


Kommende Events

Event

Online Info Event 28.10.2025

Online Info Events

28. Oktober 2025


Kommende Events

Event

Online Info Event 05.11.2025

Online Info Events

5. November 2025

Don’t be a stranger. Let’s be friends.