Freu dich auf das Studium am UMFST-UMCH! Lerne uns kostenlos und unverbindlich kennen, digital oder direkt vor Ort. Die perferkte Vorbereitung für Dein Studium bieten Dir unsere Medical Foundation Tracks. Aufnahmeprüfung bereits erfolgreich bestanden? Glückwunsch! Hier gint es eine Vorgeschmack für den Start inds Studium. Welchen Weg du auch immer nimms – Wir freuen uns auf Dich!
Kostenlos und unverbindlich
13. Mai
17. Mai
10. Juni
Kostenlos und unverbindlich
Ob digital oder mit einer Campustour – buche deinen ca. 30-minütigen Termin mit einem unserer Studienberater und stelle ihm alle deine Fragen zum Studium, den Zulassungsvoraussetzungen oder dem Leben in Hamburg.
Lerne uns kennen
Informiere dich
jetzt kostenlos &
unverbindlich
Lerne uns kennen
Informiere dich jetzt
kostenlos &unverbindlich
Kostenlos und unverbindlich
Persönliche Vorstellung des MD Medical Programms durch unser Studienberatungsteam am Campus in Hamburg
Persönliche Information über Zulassungsvoraussetzungen und Tipps für Test und Interview
Austausch vor Ort mit aktuellen Studierenden
Persönliche Führung durch unsere modernen Einrichtungen vor Ort.
Direkt Vor Ort Fragen an unser hilfsbereites Team stellen
Kostenlos und unverbindlich
Online teilnehmen und Vorstellung des MD Medical Programms durch unser Studienberatungsteam verfolgen
Information über Zulassungsvoraussetzungen und Tipps für Test und Interview online erhalten
Virtueller Austausch mit aktuellen Studierenden
Virtuelle Campus-Tour
Bequem von zuhause teilnehmen und Fragen an unser hilfsbereites Team stellen
Kostenlos und unverbindlich
Unsere professionellen Vorbereitungskurse bieten angehenden Medizin-, Zahn-, Veterinär- und Pharmaziestudierenden Möglichkeit, sich optimal auf das anspruchsvolle Studium vorzubereiten. Mit praxisnahen Inhalten, erfahrenen Dozentinnen und Dozenten und einer universitären Lernumgebung unterstützen wir dich dabei, dein Wissen und Können zu erweitern, um erfolgreich in deine medizinische Karriere zu starten. Entdecke unsere vielfältigen Kursangebote und lege mit uns den Grundstein für deine Karriere in der Welt der Medizin. Unsere professionellen Vorbereitungskurse bieten angehenden Medizin-, Zahn-, Veterinär- und Pharmaziestudierenden die Möglichkeit, sich optimal auf das anspruchsvolle Studium vorzubereiten. Mit praxisnahen Inhalten, erfahrenen Dozentinnen und Dozenten und einer universitären Lernumgebung unterstützen wir dich dabei, dein Wissen und Können zu erweitern, um erfolgreich in deine medizinische Karriere zu starten. Entdecke unsere vielfältigen Kursangebote und lege mit uns den Grundstein für deine Karriere in der Welt der Medizin
Starkes Fundament für Medizin, Zahnmedizin, Pharmazie oder Veterinärmedizin
An medizinischem Universitätscampus UMFST-UMCH in Hamburg
Internationale Freundschaften schließen und Kontakte knüpfen
Optimale Vorereitung für deinen Aufnahmetest und dein Studium
Jede Menge Grundlagenwissen in kurzer Zeit
Englischsprachiger Unterricht bei erfahrenen Fachdozenten
Teilnahme an Workshops, universitären Events, Freizeitaktivitäten etc.
In der attraktivsten europäischen Metropole
Der 12-wöchige Intensivkurs „Medical Foundation Track“ bietet eine umfassende Vorbereitung auf das Medizinstudium – vor Ort oder online, mit optionaler Unterbringung.
Das Programm umfasst zentrale Naturwissenschaften wie Biologie, Chemie und Physik sowie Mathematik, Biochemie, Anatomie und Medizintheorie. So können Teilnehmende gezielt Wissenslücken schließen und sich optimal auf ein Medizinstudium am UMFST-UMCH oder einer anderen englischsprachigen Universität vorbereiten.
Darüber hinaus ermöglicht der „Medical Foundation Track“ eine intensive Vorbereitung auf unsere Zulassungsverfahren, das bisher alle Absolventinnen und Absolventen erfolgreich bestanden haben.
Ein besonderer Vorteil: Der Studienplatz bleibt bis zu den Aufnahmen reserviert, was einen klaren Unterschied zum regulären, sukzessiven Bewerbungsverfahren darstellt.
Das Programm bietet zudem erste Einblicke in vorklinische Fächer, fördert den fachlichen Austausch mit Studierenden und Lehrenden und ermöglicht die Teilnahme an Workshops sowie ReachHigher-Vorträgen.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Gap Year gezielt zu gestalten und mit einer soliden fachlichen Grundlage in das Medizinstudium zu starten.
Melden Sie sich jetzt an.
3.11.2025 - 9.1.2026
Der 3-wöchige Sommerkurs „Medical Foundation Track“ bietet dir die ideale Möglichkeit, deine Sommerferien für ein Schnupperstudium in Medizin zu nutzen – vor Ort oder online, mit optionaler Unterbringung.
Das Programm umfasst zentrale Naturwissenschaften wie Biologie, Chemie, Physik sowie Anatomie und vermittelt dir essenzielles Wissen für dein zukünftiges Medizinstudium am UMFST-UMCH. Mit dem „Medical Foundation Track“ kannst du gezielt Wissenslücken schließen und dich optimal auf dein Medizinstudium am UMFST-UMCH vorbereiten.
Darüber hinaus ermöglicht das Programm eine intensive Vorbereitung auf unser Zulassungsverfahren – mit der Möglichkeit einer frühen Studienplatzsicherung auf Basis deiner voraussichtlichen Noten.
Ein besonderer Vorteil: Dein Studienplatz bleibt bis zu den Aufnahmen reserviert – ein klarer Unterschied zum regulären Bewerbungsverfahren.
Der Sommerkurs bietet zudem erste Einblicke in vorklinische Fächer, fördert den Austausch mit Studierenden und Lehrenden und ermöglicht die Teilnahme an Workshops sowie ReachHigher-Vorträgen.
Nutze diese Gelegenheit, um deine Sommerferien sinnvoll zu gestalten – mit einem fundierten Crashkurs in Medizin als perfekte Vorbereitung auf dein Medizinstudium.
Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Studienplatz!
7.7.2025 - 25.7.2025
Die Welcome Days markieren den Start des Studiums am UMFST-UMCH Campus in Hamburg. Im Rahmen dieser Veranstaltung haben die Erstsemester-Studierenden nicht nur die Möglichkeit, erste Eindrücke vom Medizinstudium zu gewinnen. Die Veranstaltung dient auch dazu, sich gegenseitig kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen, um den Start in das Studium in Hamburg so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Welcome Days bieten ein abwechslungsreiches und spannendes Programm.
Zum Beginn des Studiums finden sogenannte Study Survival Guides statt, bei denen die Erstsemester-Studierenden von bereits erfahrenen Kommilitoninnen und Kommilitonen wichtige Erfahrungswerte vermittelt bekommen und Tipps für einen erfolgreichen Studienstart erhalten. Ein wichtiger Bestandteil der Guides sind Tipps zur Bewältigung des Studienalltags und zur Balance zwischen akademischen Verpflichtungen und persönlichem Wohlbefinden. Dazu gehören beispielsweise Ratschläge zur Bewältigung von Stress und Prüfungsangst sowie zur Organisation des Studiums. Ein weiterer großer Vorteil der Guides ist die Möglichkeit, potenzielle Hürden, die im Laufe des Studiums auftreten können, zu antizipieren und mögliche Probleme zu vermeiden. Auf diese Weise verschaffen sie den Studienanfängern das nötige Vertrauen, das sie für einen erfolgreichen Studienverlauf benötigen.
Zu Beginn ihres Studiums stehen unseren Studienanfängern bereits immatrikulierte Studierende, sogenannte Student Ambassadors, zur Seite. Durch die Erfahrung, die diese aus erster Hand mitbringen, vermitteln sie den Erstsemestern wertvolle Tipps und bieten Hilfestellung. Als Kontaktpersonen bieten sie Unterstützung auf Augenhöhe, schaffen Vertrauen und fördern den Austausch unter den Studierenden. Die Student Ambassadors begleiten die neuen Studierenden des UMFST-UMCH in Hamburg unter anderem während den Welcome Days. Dabei führen sie Campus-Touren durch und beantworten die Fragen der Neuankömmlinge in ihren ersten Tagen. Auf diese Weise leisten sie einen wichtigen Beitrag zur sozialen Integration der Neuankömmlinge. Durch ihr Engagement und ihren vorbildlichen Gemeinschaftssinn verkörpern sie die Hochschulkultur und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Nicht zuletzt entlasten sie das Universitäts- und Campuspersonal, indem sie bei alltäglichen Fragen und Anliegen der Studienanfänger behilflich sind. Insgesamt erleichtern die Student Ambassadors den Studienanfängern den Start ins Studium ungemein und tragen maßgeblich zu einem positiven Studienerlebnis bei.
Ihr Willkommensgeschenk zum Studienbeginn am UMFST-UMCH Damit Sie in Ihrer Freizeit die verschiedenen Facetten Hamburgs auch im Rahmen der vielfältigen Kulturlandschaft erleben können, erhalten alle UMFST-UMCH-Studierenden im ersten Semester ihren eigenen Kulturpass („Freikarte“), mit dem sie insgesamt 42 kulturelle Einrichtungen in Hamburg kostenlos besuchen können
Zu Beginn des Studienjahres bekommen Sie Ihren persönlichen Kulturpass in Form einer Karte ausgwehändigt. Anschließend brauchen Sie diese lediglich beim Besuch einer der vielen Kulturstätten vorzuzeigen, bei denen Sie dank der Karte kostenlosen Eintritt genießen. Wichtig ist, dass Sie Ihren Namen auf der Karte eintragen und sie in Kombination mit Ihrem Studierendenausweis vorzeigen. Zudem müssen Sie beachten, dass bei Veranstaltungen mit begrenzter Ticket-Anzahl das Windhundprinzip gilt. Sprich: Ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie mit Ihrem Kulturpass ein Ticket an der Kasse. Allerdings nur, solange der Vorrat reicht.
Jedes Semster gibt es zahlreiche Veranstaltungen und Partys. Zu Semesterbeginn feiern wir mit unseren Studierenden den Geburtstag unseres Campus und somit den Einklang in das anfangende akademische Jahr. Weitere Feiern werden innerhalb des Semesters bekanntgegeben. Viele Studierende organisieren zu dem ihre eigenen Partys.
Hamburg ist unbestritten eine großartige Stadt und ein höchst attraktiver Studienort. Als Bildungs- und Forschungsstandort ist die Elbmetropole Zentrum zahlreicher renommierter Institute und Forschungszentren, deren wirtschaftliche und wissenschaftliche Bedeutung die Stadt zum Top-Standort für die medizinische Ausbildung macht. Hamburg ist zudem geprägt von einer beeindruckenden Historie, was sich unter anderem in der facettenreichen Architektur widerspiegelt