Die UMFST „George Emil Palade“ Târgu Mureș und die UMFST-UMCH Hamburg präsentierten in Berlin ein inspirierendes Beispiel europäischer Exzellenz in der medizinischen Ausbildung.
Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 145-jährigen Jubiläum der diplomatischen Beziehungen zwischen Rumänien und Deutschland richtete die Botschaft Rumäniens in Berlin eine Veranstaltung aus, die die enge Partnerschaft beider Länder im Bereich der medizinischen Bildung hervorhob.
Eine gemeinsame Mission: Wissen, Innovation, Menschlichkeit
Unter der Schirmherrschaft Ihrer Exzellenz Botschafterin Adriana-Loreta Stănescu wurde die Vision der UMFST vorgestellt – eine Ausbildung, die wissenschaftliche Exzellenz mit Mitgefühl und Ethik vereint.
Rektor Prof. Dr. Leonard Azamfirei betonte:
„Erkenntnis ohne Mitgefühl ist steril, Innovation ohne Ethik ist gefährlich – Wissenschaft wird erst dann wirklich wertvoll, wenn sie der Menschheit dient.“
Mit über 13 000 Studierenden aus 90 Ländern, Studiengängen in drei Sprachen und einer modernen digitalen Infrastruktur setzt die Universität neue europäische Standards. Der Campus UMFST-UMCH Hamburg steht dabei als Symbol für Internationalisierung, Qualität und Verantwortung.
UMFST-UMCH Hamburg – Medizinische Ausbildung auf europäischem Niveau
Prof. Dr. Simona Mureșan präsentierte das moderne Curriculum der UMFST-UMCH, das Theorie und Praxis auf einzigartige Weise verbindet.
Rund 5 800 Lehrstunden gewährleisten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen theoretischer und klinischer Ausbildung.
Im Mittelpunkt steht die klinische Rotation – die Studierenden sammeln schon früh praktische Erfahrung am Krankenbett und in einem Netzwerk führender Lehrkrankenhäuser.
Hon. Prof. Dr. Christopher Musmann, Direktor des UMCH-Campus, unterstrich:
„Unsere Studierenden erwerben nicht nur Wissen, sondern auch Werte und ethische europäische Standards. Der UMCH ist ein Labor für Bildungsinnovation in Europa.“
Smart Hospital – Medizin von morgen
Mit dem im Jahr 2026 geplanten „George Emil Palade Smart Hospital“ setzt die Universität neue Maßstäbe in der modernen Gesundheitsversorgung.
Nachhaltigkeit, Robotik, KI-gestützte Diagnostik und digitale Patientenversorgung schaffen ein zukunftsweisendes Umfeld, in dem Technologie den Menschen unterstützt – nicht ersetzt.
Eine europäische Generation von Ärztinnen und Ärzten
Die Partnerschaft zwischen Târgu Mureș und Hamburg beweist: medizinische Bildung kennt keine Grenzen.
Sie vereint Forschung, Praxis und Ethik zu einem ganzheitlichen europäischen Ausbildungsmodell für die nächste Generation von Ärztinnen und Ärzten.
